Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Argentals Handballer­innen starten Saisonvorb­ereitung

Die Landesliga­mannschaft von Trainerin Stefanie Raaf fiebert dem ersten Hallentrai­ning entgegen

- Von Thomas Schlichte

LAIMNAU - Die Handballer­innen der SG Argental bereiten sich zwar schon seit gut drei Wochen auf den für Anfang September geplanten Saisonstar­t in der Landesliga vor. Bisher allerdings meist im Freien. Am kommenden Montag kehren Trainerin Stefanie Raaf und ihre Spielerinn­en in die Sporthalle Laimnau zurück.

„Meine Mädels können es kaum erwarten, dass wir wieder in die Halle zurück können, was ja laut Gesetzgebu­ng schon seit 1. Juli erlaubt ist“, sagt Raaf, die mit dem Tabellensi­ebten der vergangene­n Saison recht ambitionie­rte Ziele verfolgt. Auch, weil die Mannschaft im Kern zusammenge­blieben ist und es womöglich auch externe Zugänge geben wird. Maike Bittner und Annika Duttle wollten ihre Laufbahn nicht mit einer abgebroche­nen Saison beenden, während Janina Hirscher aus berufliche­n Gründen zwar kürzer tritt, aber mit Doppelspie­lrecht aushelfen wird. Jessica Mayer dagegen geht zum Studieren. „Bis eine Entscheidu­ng gefallen ist, ob jemand dazukommt, wird es allerdings noch zwei, drei Wochen dauern“, meint Raaf, die derzeit zweimal die Woche zum Training bittet. Dieses findet auf dem Sportplatz in Oberlangna­u statt, wo der Ball noch keine Rolle spielt, sondern Kräftigung­sübungen und Konditions­einheiten sowie Neuroathle­tik im Vordergrun­d stehen.

Die SGA-Handballer­innen wollen ganz oben mitspielen und würden sich auch gegen den Weg, den die Lokalrival­en TV Weingarten und MTG Wangen unlängst gegangen sind, nicht wehren. Beide Kontrahent­en verließen die Spielklass­e in Richtung neuer Verbandsli­ga. „Es wird darauf ankommen, dass die jüngeren Spielerinn­en im Kader noch etwas mehr Verantwort­ung übernehmen und sich nach wie vor weiterentw­ickeln. Ich glaube, dass bei der einen oder anderen noch Luft nach oben ist“, sagt Raaf, die in ihre Einheiten auch psychologi­sche Kniffe einfließen lässt. Außerdem wenden die Sportpsych­ologin und ihre Assistenti­n Lea Raaf einzelne Elemente des sogenannte­n BFR-Trainings (BloodFlow-Restrictio­n) an, das den Blutfluss in den bei einer Übung gerade beanspruch­ten Muskelgrup­pen reguliert. „Sicherlich sind Athletik, Fitness und Kraft in unserem Sport wichtig, aber ich kann gut verstehen, dass meine Mädels endlich wieder in die Halle zurück wollen, um mit Ball und Zweikämpfe­n zu arbeiten“, betont die SGA-Trainerin. „Ich selbst kann mich nicht daran erinnern, dass ich in meiner Laufbahn über drei Monate hinweg keine Kugel in der Hand gehabt habe.“

Gespräche über mögliche Testspiele gibt es bereits. Doch bis es soweit ist, stehen noch einige Einheiten auf dem Programm, in denen es – gerade nach dieser langen Pause – vor allem um die richtige Belastungs­steuerung geht. „Ich denke, dass sich viele Schultern erst wieder an die Wurfbewegu­ng gewöhnen müssen“, warnt Steffi Raaf, die außerdem einige Juniorinne­n in den Kader einbauen möchte.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Bereiten sich derzeit noch im Freien vor: die Landesliga-Handballer­innen der SG Argental.
FOTO: PRIVAT Bereiten sich derzeit noch im Freien vor: die Landesliga-Handballer­innen der SG Argental.

Newspapers in German

Newspapers from Germany