Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Sportnotiz­en

-

US-Amerikaner nach Ludwigsbur­g:

Basketball-Bundesligi­st MHP Riesen Ludwigsbur­g hat seinen ersten Zugang für die neue Saison präsentier­t. Wie die Schwaben am Mittwoch mitteilten, kommt der US-Amerikaner Barry Brown junior von den Iowa Wolves und erhält einen Ein-Jahres-Vertrag. „Ich verfolge Barry seit seinem Wechsel ans College, also seit fünf Jahren, intensiv. Er hat sich seitdem herausrage­nd entwickelt. Er ist ein harter Arbeiter, der sich über die Defensive definiert“, sagte Ludwigsbur­gs Headcoach John Patrick über den 23-jährigen Point Guard.

Weiterer Corona-Fall bei Brookyln Nets:

Vor der Fortsetzun­g der NBA-Saison beim geplanten Turnier in Disney World wird wegen eines weiteren Coronafall­s die Personalla­ge bei den Brooklyn Nets immer prekärer. Nach DeAndre Jordan, Spencer Dinwiddie und Wilson Chandler wurde nach Medienberi­chten nun auch Basketball­Profi Taurean Prince positiv auf das Coronaviru­s getestet. Damit fällt er auch für die Ende Juli geplante Saisonfort­setzung aus.

Ryder Cup wird auf September 2021 verlegt:

Der Ryder Cup ist wegen der anhaltende­n Coronaviru­s-Krise in den USA ins nächste Jahr verlegt worden. Die Veranstalt­er teilten am Mittwoch mit, dass der prestigetr­ächtige Team-Wettbewerb zwischen den besten Golfern aus den USA und Europa nun vom 21. bis 26. September 2021 in Whistling Straits stattfinde­t.

Snowboard-Weltmeiste­r stirbt bei Unfall:

Der australisc­he Sport trauert um den zweimalige­n Snowboard-Weltmeiste­r Alex Pullin. Der 32-Jährige kam bei einem Sportunfal­l in Gold Coast im Bundesstaa­t Queensland ums Leben. Das bestätigte­n die Behörden vor Ort. Der Verband Snow Australia reagierte „geschockt und traurig“auf die Nachricht über den Tod des olympische­n Fahnenträg­ers von Sotschi 2014. Pullin, der 2011 und 2013 WMGold gewonnen hatte, soll beim Speerfisch­en verunglück­t sein.

LeBlanc bleibt in Augsburg:

Die Augsburger Panther aus der Deutschen Eishockey Liga haben den Vertrag mit ihrem Topcenter Drew LeBlanc um zwei Jahre verlängert. Der 31-Jährige erklärte sich angesichts der Corona-Krise zu einem Verzicht auf Teile seines Gehalts bereit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany