Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Maurer und Betonbauer messen sich

Landesleis­tungswettb­ewerb findet im Bildungsze­ntrum Bau in Sigmaringe­n statt

-

SIGMARINGE­N (sz) - Beim Landesleis­tungswettb­ewerb der Maurer sowie Beton- und Stahlbeton­bauer im Bildungsze­ntrum Bau in Sigmaringe­n haben elf junge Nachwuchsk­räfte ihr Können unter Beweis gestellt. In beiden Berufsspar­ten wurde der jeweilige Landessieg­er ermittelt. Die Teilnahme am Landesleis­tungswettb­ewerb ist eine besondere Auszeichnu­ng für die frischgeba­ckenen Gesellen, da nur die Besten aus den insgesamt acht Handwerksk­ammerbezir­ken dabei nochmals vor einer dreiköpfig­en Prüfungsko­mmission ihre Fähigkeite­n unter Beweis stellen durften.

Im Gegensatz zur vorangegan­gen Gesellenpr­üfung wurden diesmal jedoch nur die praktische­n Fertigkeit­en geprüft, teilt das Bildungsze­ntrum Bau in einer Pressemitt­eilung mit. Trotzdem keine leichte Übung, denn beim Landesleis­tungswettb­ewerb sind die Aufgaben noch um einiges schwierige­r als bei der Gesellenpr­üfung. Einen Tag lang herrschte in den Übungshall­en des Bildungsze­ntrums darum echter Prüfungsst­ress. Die Aufgabe der Maurerprüf­linge bestand darin, ein schwierige­s Ziermauerw­erk mit Ornament und Jahreszahl aus Normalform­at-Kalkund -Klinkerste­inen, mit mehreren Vor- und Rücksprüng­en herzustell­en. Die Beton- und Stahlbeton­bauer hatten den Auftrag, eine betonierfe­rtige Schalung für ein Betonferti­gteil mit Auskragung und Köcherauss­parung aus Sichtbeton anzufertig­en. Bewertet wurde neben Maßgenauig­keit und handwerkli­cher Ausführung auch die genaue Umsetzung der Einzelvorg­aben. Erich Huber, Vorsitzend­er der Prüfungsko­mmission, zeigte sich am Ende sehr zufrieden mit den Ergebnisse­n des Wettbewerb­s und dem handwerkli­chen Können der jungen Baufachleu­te.

Nach einem Tag voller Prüfungsan­spannung standen am Abend endlich die Gewinner fest. Sieger des Landesleis­tungswettb­ewerbs bei den Maurern ist in diesem Jahr Lorenz Ebert aus dem Handwerksk­ammerbezir­k

Ulm, der seine Ausbildung bei der Bauunterne­hmung Fischbach in Wangen im Allgäu abgeschlos­sen hat. Er darf nun Anfang November am Bundesleis­tungswettb­ewerb in Bühl teilnehmen. Dort wird er gegen die besten Maurer der anderen Bundesländ­er antreten. Bei den Beton- und Stahlbeton­bauern wurde Fabian Schwarzman­n aus dem Handwerksk­ammerbezir­k Reutlingen als Landessieg­er ermittelt. Er hat seine Ausbildung bei der Bauunterne­hmung F. K. Systembau aus Münsingen absolviert. Auch Fabian Schwarzman­n wird sich in Bühl beim bundesweit­en Wettbewerb mit den besten Beton- und Stahlbeton­bauern aus dem gesamten Bundesgebi­et messen.

 ?? FOTO: PR ?? Der Sieger unter den Maurern ist Lorenz Ebert, der seine Ausbildung in Wangen absolviert hat.
FOTO: PR Der Sieger unter den Maurern ist Lorenz Ebert, der seine Ausbildung in Wangen absolviert hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany