Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Spender sorgen für neuen Korpus

Geschändet­es Härle-Kreuz: Heimatvere­in Fridingen lässt Kleinod derzeit erneuern

- Von David Zapp

FRIDINGEN - Nachdem Ende November bislang unbekannte Täter mit roher Gewalt den Korpus vom Härle-Kreuz in Fridingen abgerissen und mitgenomme­n haben, lässt der Heimatvere­in derzeit eine neue Jesusfigur samt Fassung in Auftrag geben. Möglich gemacht haben das zahlreiche Spender, die den Verein unterstütz­en.

„Das Spendenauf­kommen ist sehr hoch. Der Vorfall hat viele Leute in Fridingen geärgert“, sagt Günther

Heni, Vorsitzend­er des Heimatvere­ins Fridingen. Binnen der knapp sechs Wochen nach der Zerstörung des Kreuzes am Vogelsang ist bereits so viel Geld zusammenge­kommen, dass sowohl ein neuer Korpus als auch eine neue Fassung bezahlt werden können. Bei der Firma für liturgisch­e Geräte Schreibmay­r in Rottenburg wird ein baugleiche­r Korpus aus Kunstharz bezogen. 3000 Euro kostet es, den Schaden zu beheben und die Figur zu ersetzen. Und die Spendenakt­ion des Vereins laufe nach wie vor, sagt Heni.

Derweil hat die Polizei noch keine Hinweise zu der Tat bekommen, teilt Polizeispr­echer Uwe Vincon vom Polizeiprä­sidium Konstanz auf Nachfrage mit. Der Gemeindera­t Fridingen hatte sogar eine Belohnung in Höhe von 300 Euro für denjenigen ausgelobt, der Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann (wir haben berichtet). Die Unbekannte­n müssen die Figur in einer Nachtund-Nebel-Aktion mit großem Aufwand von dem historisch­en Kreuz gerissen haben. Dabei wurden die Extremität­en des Korpus – wie Arme und Beine – mit brachialer Gewalt abgeschlag­en.

Nach der Zerstörung und dem Diebstahl des Korpus hat der Verein am Silvestert­ag das Kreuz mit Hilfe des Bauhofs abmontiere­n lassen. Derzeit liegt das Kreuz beim Bauhof. „Wir müssen nun erst einmal prüfen lassen, ob man das Holzkreuz noch einmal reparieren lassen kann. Das ist bei dem Vorfall ebenfalls stark beschädigt worden“, erklärt Wolfgang Wirth vom Heimatvere­in. Allerdings würde die Spendensum­me auch die Erneuerung des gesamten Kreuzes tragen können. „Vielleicht beteiligt sich die Stadt ja auch noch“, sagt Wirth.

Nun denke man über einen Termin für eine Kreuzweihe nach, „zu dem wir die Spender einladen wollen“, so Wirth. Immerhin müsse das Kreuz neu errichtet werden. Ein passender Termin für eine Kreuzweihe sei Ostern. „Zeitlich sollten wir das hinkriegen.“Es gebe aber auch die beiden alten Festtage im Kirchenkal­ender: den Tag der Kreuzauffi­ndung am 3. Mai und den Tag der Kreuzerhöh­ung am 14. September.

 ?? FOTO: DAVID ZAPP ?? Ende November hatten bislang unbekannte Täter den Korpus gewaltsam vom Härle-Kreuz gerissen und diesen fortgetrag­en.
FOTO: DAVID ZAPP Ende November hatten bislang unbekannte Täter den Korpus gewaltsam vom Härle-Kreuz gerissen und diesen fortgetrag­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany