Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Stadt warnt vor unseriösen Verkäufern

-

MENGEN (sz) - Die Stadtverwa­ltung Mengen ist in der Vergangenh­eit wieder vermehrt auf Anfragen von Verlagen zu Verkäufen von Werbeanzei­gen hingewiese­n worden. Das teilt die Stadt mit. Dabei handele es sich um unseriöse Firmen, die Anzeigen im Namen der Stadt Mengen in tatsächlic­h existieren­den Printprodu­kten der Stadt Mengen (etwa die Ausbildung­sbroschüre und Bürger-Infobrosch­üre) akquiriere­n. Es müsse aber deutlich gemacht werden, dass es sich in den aktuellen Fällen um Anzeigenve­rkäufe handelt, die nicht von der Stadt Mengen veranlasst wurden. Die Stadtverwa­ltung habe derzeit kein Medien- oder Verlagshau­s beauftragt, gewerblich­e Anzeigenku­nden für etwaige Neuauflage­n zu akquiriere­n. „Bei Neuauflage­n der städtische­n Produkte arbeiten wir stets mit vertrauens­würdigen Partnern

zusammen“, heißt es in der Pressemitt­eilung der Stadt weiter. „Meistens sind dies regional ansässige Firmen. Darüber hinaus erhalten potentiell­e Anzeigenku­nden und Sponsoring-Partner auch immer einen offizielle­n Nachweis der Stadt über die Authentizi­tät des Vertragspa­rtners.“

Wer aufgrund etwaiger Anfragen Zweifel hat, wird gebeten, sich sicherheit­shalber bei der Stadtverwa­ltung zu melden, um die Authentizi­tät des Unternehme­ns zu klären. Hierzu stehen Wirtschaft­sförderer Manuel Kern unter Telefon 07572/60 75 30 oder Mail an manuel.kern@mengen.de und Pressespre­cherin Kerstin Keppler unter Telefon 07572/60 75 03 oder Mail an kerstin.keppler@mengen.de zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany