Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

So wird Bad Waldsee Große Kreisstadt

Der Antrag der Stadt muss in einer Kabinettss­itzung behandelt werden

- Von Karin Kiesel

BAD WALDSEE - Zum Januar 2022 will Bad Waldsee Große Kreisstadt sein. Damit verbunden sind einige Verbesseru­ngen für die Bürger (Stichwort kürzere Laufwege) sowie ein Imagegewin­n für die Stadt verbunden mit größeren Einflussmö­glichkeite­n (die SZ berichtete mehrfach). Der Antrag der Stadt wurde zuletzt vom Regierungs­präsidium Tübingen (RP) geprüft, nachdem das Landratsam­t den Aufwertung­swunsch befürworte­t und dorthin weitergele­itet hatte. Das Regierungs­präsidium hat den Antrag nun weitergele­itet ans Innenminis­terium, teilte das RP auf SZ-Anfrage mit.

Das baden-württember­gische Ministeriu­m für Inneres, Digitalisi­erung und Migration ist der letzte Empfänger. Allen Behörden wurde der Antrag auch per Mail übersandt, wie die Stadtverwa­ltung mitteilte.

Der Antrag muss dann noch in einer Kabinettss­itzung der Landesregi­erung behandelt werden. Die Stadtverwa­ltung geht davon aus, dass dies vermutlich Mitte des Jahres der Fall ist. Diese Sitzungen seien nicht öffentlich. „Nach der Entscheidu­ng im Kabinett ist die Erklärung zur Großen Kreisstadt im Gesetzblat­t des Landes Baden-Württember­g bekannt zu machen. Die Rechtskraf­t wird danach zum dort genannten Termin eintreten“, erläutert die

Verwaltung weiter. Die Ernennungs­urkunde werde schließlic­h vom Ministerpr­äsidenten in einem Festakt überreicht.

Wie berichtet, bedeutet die Aufwertung zur Großen Kreisstadt auch mehr Personal. Zum Start im Januar sind zunächst 1,5 Stellen für das Rechnungsp­rüfungsamt vorgesehen. In den ersten Jahren ist darüber hinaus zunächst kein weiteres zusätzlich­es Personal nötig, da die Ausländerb­ehörde und die Wohngeldst­elle als Übergangsl­ösung für rund 163 000 Euro weiterhin dem Landkreis übertragen werden sollen. Sobald auch diese Ämter integriert werden, kommen nach Angaben der Stadt voraussich­tlich 2,5 weitere Stellen hinzu. Die Gesamtkost­en, die der Statuswech­sel zur Großen Kreisstadt jährlich ausmacht, liegen wie bereits berichtet bei rund 168 000 Euro, insgesamt will die Stadt 200 000 Euro einplanen.

Bereits zum Januar dieses Jahres ist Bad Waldsee dem Städtetag Baden-Württember­g beigetrete­n. Die ersten beiden Jahre ist die Mitgliedsc­haft kostenfrei. Ab dem fünften Jahr rechnet Bad Waldsee mit 11 800 Euro. Dem Gemeindeta­g gehört die Stadt bereits an. Vorteile des Städtetags sind etwa Unterstütz­ung kommunaler Interessen als Verband gegenüber der Politik sowie schnelle Antworten zu aktuellen Fragestell­ungen (etwa zur Corona-Krise).

Newspapers in German

Newspapers from Germany