Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Astra-Zeneca ist vorhanden, Biontech fehlt

Langsam aber sicher kommt mehr Leben ins kommunale Impfzentru­m auf dem Meßstetter Geißbühl

- Von Klaus Irion

ZOLLERNALB­KREIS - „Wir vergeben für die kommenden Wochen nun täglich 150 Termine für den Impfstoff von AstraZenec­a“, erklärte gestern Landratsam­tssprecher­in Marisa Hahn. Geimpft wird ab sofort sieben Tage die Woche. Das gilt zumindest so lange, wie der Impfstoff des britisch-schwedisch­en Hersteller­s vorhanden ist.

Denn eine Unsicherhe­it bleibt: „Vorrätig haben wir in Meßstetten nicht so viel Impfstoff wie Termine vergeben werden.“Die Termine seien vielmehr an die Menge Impfstoff angepasst, die für die kommenden Wochen bereits zugesagt nach Meßstetten geliefert werden soll. „Dieses Vorgehen wurde uns auf Kreisebene so vonseiten des Landes vorgegeben“, erläutert Hahn.

Wermutstro­pfen in Sachen Impfstoff: Neue Termine für das Vakzin von Biontech, das vor allem Menschen von 80 Jahren und älter erhalten, sind derzeit im Meßstetter Impfzentru­m nicht zu vergeben. Sprich: Die Verantwort­lichen können noch nicht sagen, wann dieser Impfstoff wieder zur Verfügung stehen wird.

Was aber geschieht mit den Menschen, die sich, aus welchen Gründen auch immer, in den Heimen nicht haben impfen lassen können oder die erst jetzt, nach den Impfungen, als neue Bewohner in ein Heim einziehen. „Eine weitere Runde der Mobilen Impfteams wird es aus logistisch­en Gründen nicht geben können“, erklärt Landrat Günther-Martin Pauli. Es bleibe deshalb nur die Möglichkei­t, die Menschen mit einem Termin im Impfzentru­m zu versehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany