Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Herdwangen-Schönach pflanzt 4300 Bäume

Gemeinde geht bei Aktion „1000 Bäume für 1000 Kommunen“als Vorbild voran

-

HERDWANGEN-SCHÖNACH (sz) Eine Million neue Bäume für BadenWürtt­emberg – mit diesem Ziel startete der Gemeindeta­g im September 2019 sein landesweit­es Klimaschut­zprojekt. „1000 Bäume für 1000 Kommunen“. Bereits 229 Städte und Gemeinden haben teilgenomm­en und es wurden bis Ende 2020 mehr als 500 000 gepflanzte Bäume gemeldet, so der Gemeindeta­g. Am 25. April – dem Tag des Baumes – soll Bilanz gezogen werden. Auf positive Art übers Ziel hinausgesc­hossen ist Herdwangen-Schönach: Etwa 4300 Bäume wurden seit 2019 von der Gemeinde gepflanzt und damit deutlich mehr als die Zielvorgab­e, teilt die Gemeinde mit.

Die Aktion stelle eine wichtige Komponente in den Anstrengun­gen der Kommunen im Land um Umwelt-, Klima- und Artenschut­z dar, heißt es in der Pressemitt­eilung. Es gelte, den aktuell schwierige­n Zustand der Wälder zu verbessern, indem alle gemeinsam Verantwort­ung für die Natur übernehmen. Dies könne durch die zunehmende Begrünung der Ortskerne, die Erweiterun­g von Streuobstw­iesen oder die Wiederbewa­ldung

der Forste geschehen. Deshalb habe Herdwangen-Schönach als Gemeinde im vergangene­n Jahr etwa 4300 Bäume gepflanzt und die Pflanzung von heimischen Bäumen in den Bebauungsp­länen vorgeschri­eben.

Durch die Aufforstun­gsmaßnahme­n wird der Gemeindewa­ld erhalten und seine Funktionen nachhaltig gesichert, so die Pressemitt­eilung. Mit der Pflanzung von neuen Baumarten soll der künftige Wald gleichzeit­ig gegen die Folgen der Klimaverän­derungen resistente­r werden.

Ergänzend zu den Aufforstun­gsarbeiten im Gemeindewa­ld wurden entlang der neuen Gewerbestr­aße in Herdwangen etwa 20 neue Birken gepflanzt und in den Bebauungsp­länen die Pflanzung von heimischen Bäumen in den Bebauungsp­länen festgesetz­t. Durch diese Baumpflanz­aktionen leiste die Gemeinde nicht nur einen sichtbaren Beitrag zum Klimaschut­z, sondern trage auch zum Erhalt der Region bei und übernehme Verantwort­ung für die nachfolgen­den Generation­en, teilt die Gemeinde mit.

 ?? FOTO: DAVID EBENER/DPA ?? 4300 Bäumen und damit 3300 mehr als in der Zielvorgab­e hat die Gemeinde Herdwangen-Schönach gepflanzt.
FOTO: DAVID EBENER/DPA 4300 Bäumen und damit 3300 mehr als in der Zielvorgab­e hat die Gemeinde Herdwangen-Schönach gepflanzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany