Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Hochschule startet digital ins Sommerseme­ster

Neun Prozent mehr Studierend­e – Veranstalt­ungen weitgehend digital

-

SIGMARINGE­N (sz) - Die Hochschule Albstadt-Sigmaringe­n ist am Montag trotz der nach wie vor erschwerte­n Rahmenbedi­ngungen mit 386 grundständ­igen Studienanf­ängerinnen und Studienanf­ängern ins Sommerseme­ster 2021 gestartet. Insgesamt beginnen 199 der Erstund Neueinschr­eiber ein Bachelorun­d 187 ein Masterstud­ium. Dies entspricht einem Plus von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilt die Hochschule mit.

„Dass wir trotz Corona ein Plus verzeichne­n, führen wir insbesonde­re auf unser gutes und attraktive­s Studienang­ebot zurück“, sagt Rektorin Dr. Ingeborg Mühldorfer. Bereits in den vergangene­n zwei Semestern habe die Hochschule mit der Umstellung auf weitgehend digitale Lehre

bewiesen, „dass wir unseren Studierend­en auch in der Corona-Pandemie ein gutes Studium bieten können“.

61 Prozent und damit die meisten haben ihr Studium in Albstadt begonnen, 39 Prozent in Sigmaringe­n. Der Altersdurc­hschnitt für beginnende Bachelorst­udierende liegt bei 22 Jahren, für Masterstud­ierende sind es 25 Jahre.

Mühldorfer begrüßte die Studierend­en wiederholt mit einer Videobotsc­haft auf der hochschuli­nternen Lernplattf­orm, wo auch die Studiengän­ge und zentralen Serviceein­richtungen verschiede­ne Informatio­nsmaterial­ien hochgelade­n hatten. Für die Erstsemest­er hatte es bereits in den zwei Wochen vor Semesterbe­ginn Vor- und

Brückenkur­se in den Fakultäten gegeben, um sie optimal auf ihren Studiensta­rt vorzuberei­ten. Diese fanden in unterschie­dlichen Formaten und zum Teil komplett digital statt.

Insgesamt erwartet die Studierend­en im Sommerseme­ster wieder ein Mix aus in der Regel digitalen Vorlesunge­n sowie Praktika im Präsenzfor­mat unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsre­geln. „Uns ist als Hochschule für angewandte Wissenscha­ften der Praxisbezu­g im Studium besonders wichtig“, sagt Mühldorfer. „Wir tun daher alles dafür, um unseren Studierend­en auch in dieser herausford­ernden Zeit ein Studium in gewohnt hoher Qualität zu ermögliche­n.“

 ?? FOTO: HOCHSCHULE ?? Normalerwe­ise begrüßt Ingeborg Mühldorfer die Studierend­en im Vorlesungs­saal, dieses Mal macht sie es online.
FOTO: HOCHSCHULE Normalerwe­ise begrüßt Ingeborg Mühldorfer die Studierend­en im Vorlesungs­saal, dieses Mal macht sie es online.

Newspapers in German

Newspapers from Germany