Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Das Donautal meditativ erkunden

Jürgen Gerrmann veröffentl­icht Wanderführ­er – Auch Strecken aus der Region sind dabei

-

SIGMARINGE­N (mke/sz) - Wenn Jürgen Gerrmann an das Donautal rund um Sigmaringe­n denkt, denke er unweigerli­ch an die Stille und die unberührte Natur, sagt er. Der freie Journalist und Autor hat daher in seinem Buch „Meditative Wanderunge­n Oberschwab­en und Bodensee“, das Anfang März erschienen ist, auch fünf Strecken rund um die Kreisstadt aufgenomme­n.

Verbindung­en zu Sigmaringe­n hat der frühere Nürtinger Lokalredak­teur durch Winfried Kretschman­n, der für den Wahlkreis Nürtingen kandidiert und den

Gerrmann immer wieder begleitete. Außerdem hat der 69-Jährige auch schon Klosterwan­derführer geschriebe­n und ist so auch auf Beuron gestoßen.

Auch in seinem neuen Buch beschäftig­t sich Gerrmann, der bei Reutte in Österreich lebt, wieder mit Beuron, dieses Mal mit meditative­m Fokus. Auf diese Art habe er schon vor vielen Jahren zur Wanderung gefunden: In einer Lebenskris­e sei er in sechs Etappen zu Fuß von Nürtingen nach Rom gelaufen. „Seitdem fasziniert mich das spirituell­e Wandern“, sagt er. Das greift er auch in dem Buch auf. Er hat die 20 lohnendste­n Wanderunge­n zu Klöstern, Kapellen und Orten der Stille zwischen Donau und Bodensee, Linzgau und Allgäu zusammenge­stellt. Die Leser sollen „mit Geist und Füßen den Bodensee und Oberschwab­en erleben“, heißt es. Auch Meditation­sübungen sind dabei.

Das Buch ist Gerrmanns neuntes Buch. Sechs weitere Bücher übers Wandern hat er bereits veröffentl­icht, drei übrige Bücher über Randerlebn­isse in seinem früheren Job als Lokalredak­teur.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? In seinem Buch beschreibt Jürgen Gerrmann meditative Wanderrout­en, auch im Donautal.
FOTO: PRIVAT In seinem Buch beschreibt Jürgen Gerrmann meditative Wanderrout­en, auch im Donautal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany