Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Adolf Kirsch schließt das Kapitel Arge ab

50 Jahre lang engagiert sich der Ostracher in der Gemeinscha­ft der Vereine

-

OSTRACH (jul) - 50 Jahre lang hat Adolf Kirsch sich in die Arbeitsgem­einschaft der Ostracher Vereine (Arge) eingebrach­t. In einer kleinen coronakonf­ormen Feierstund­e haben Vertreter der Arge und Bürgermeis­ter Christoph Schulz den 87-Jährigen für sein Engagement geehrt.

Kirsch ist Gründungsm­itglied der Arge, zu der sich vor rund 50 Jahren die fünf größten Vereine der Gemeinde zusammenge­schlossen haben, um durch einen Pachtvertr­ag die Bewirtung der Halle zu übernehmen. Bereits 1970 seien Vereinsver­treter mit Bollerwage­n voller Geschirr in die Buchbühlha­lle gezogen, um die Bewirtung zu gewährleis­ten. Mit Geschirr aus der Kaserne wurde dann auch das erste Inventar in der Küche ausgestatt­et. Zu Kirschs Wegbegleit­ern

der ersten Stunde zählten damals Willi Werner, Helmut Aigner, Rolf Zembrod, Roger Lange, Hubert Missel, Max Schuler und Rolf Krössing. „Wärt ihr damals nicht gewesen, hätte diese Unternehme­nsform der Arge keinen solchen Bestand gehabt. Dank der Weitsicht der Gründungsv­äter ist die Arge in dieser Form fast einzigarti­g“, sagte Martina Schäfer, heutige Geschäftsf­ührerin der Arge, bei der Feierstund­e. Sie dankte Kirsch für dessen Unterstütz­ung in ihrer Amtszeit und die vielen persönlich­en Tipps. Die Arge funktionie­re nicht als Management­betrieb, sondern als Team. „Wir kümmern uns umeinander mit Aufs und Abs, wie eben in einer Familie“, sagte Schäfer.

Kirsch sei als Gründungsm­itglied von Anfang an mit verschiede­nen Aufgaben dabei gewesen. In den vergangene­n Jahren nicht mehr so aktiv wie früher, aber im Hintergrun­d noch für Vieles zuständig, ein guter Geist, der alles im Blick hatte. „Verleihser­vice,

Warenannah­me in der Halle, Kontaktpfl­ege zur Gemeinde und den örtlichen Händlern. Da hast Du mir viel abgenommen, mit größter Zuverlässi­gkeit, so wie man es von Dir gewohnt ist“, sagte Schäfer. Unvergesse­n sei sein guter und liebevolle­r Umgang und Kontakt zu den Bedienunge­n der Buchbühlha­lle.

Und wenn er wegen der Einteilung der Bedienunge­n mal nicht mehr schlafen konnte, habe Schäfer das übernommen. „Der historisch­e Tag, an dem Du Deinen Hallenschl­üssel abgegeben hast, war erst in diesem Oktober. Damit hat Adolf das Kapitel Arge in seinem Leben geschlosse­n, obwohl wir wissen, dass er immer in Gedanken bei uns und unserer Arbeit in der Halle ist“, sagte Schäfer.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Adolf Kirsch gehört zu den Gründervät­ern der Arge.
FOTO: PRIVAT Adolf Kirsch gehört zu den Gründervät­ern der Arge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany