Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Experten antworten auf Fragen zum Thema Geldanlage

-

RAVENSBURG (sz) - Ist mein Geld gut angelegt? Trotz der schwierige­n Umstände steigt das Geldvermög­en der privaten Haushalte auf den Rekordwert von etwa 7399 Milliarden Euro. Doch viele Sparer und Anleger sorgen sich angesichts der Inflations­rate von zuletzt 4,9 Prozent um ihr Erspartes. Wie kann man sein Geld vor Wertverlus­t schützen? Was sind die Alternativ­en zu schlecht verzinsten Tages- und Festgeldko­nten? Vielleicht Fonds, Aktien und ETFs? Aber welche sind die richtigen? Oder lieber Immobilien? Und was ist mit Gold? Wo gibt es noch eine Rendite oberhalb der Inflations­rate?

Werden die Zinsen jetzt steigen? Die US-Notenbank signalisie­rt eine Zinserhöhu­ng in diesem Jahr. Welche Auswirkung­en hat das auf die Aktienmärk­te? Was bedeutet das für deutsche Sparer? Immerhin notierte die Rendite von zehnjährig­en Bundesanle­ihen in diesem Jahr erstmals wieder positiv. Mit welchen Anlagen kann man mehr aus seinen Ersparniss­en machen?

Wie baut man mit einem durchschni­ttlichen Einkommen noch ein Vermögen auf, etwa fürs Alter? Bei der traditione­llen Lebensvers­icherung sinken die Zinsen und Ablaufleis­tungen, die Vorsorge fürs Alter wird immer schwierige­r. Was lohnt sich noch? Sind Fondssparp­läne für jeden geeignet? Wie lege ich das Geld aus einer fälligen Lebensvers­icherung oder Erbschaft richtig an? Fragen wie diese beantworte­n bei der Telefonakt­ion der „Schwäbisch­en Zeitung“Jürgen Diemer, Christian Möhrle und Oliver Möller. Die Experten des Bankenverb­andes stehen Ihnen am Mittwoch, 23. Februar, von 18 bis 20 Uhr zur Verfügung.

Die Experten sind unter den Nummern (0751) 2955 5035, (0751) 2955 5036 und (0751) 2955 5037 zu erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany