Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Britische Königin mit Coronaviru­s infiziert

-

LONDON (AFP) - Nun hat sich auch die britische Königin Elizabeth II. mit Corona angesteckt: Bei der 95 Jahre alten Monarchin wurde das Virus nachgewies­en, wie der Buckingham-Palast am Sonntag mitteilte. Sie leide aber nur unter milden, erkältungs­artigen Symptomen und werde in den kommenden Tagen voraussich­tlich weiterhin „leichten Aufgaben“auf Schloss Windsor nachgehen. Trotz anderer gesundheit­licher Beschwerde­n hatte die Queen noch am Mittwoch Armeevertr­eter zu einer Audienz empfangen.

Elizabeth II. war vor Kurzem auf Schloss Windsor mit ihrem ältesten Sohn Prinz Charles zusammenge­troffen. Zwei Tage später, am 10. Februar, wurde der Thonfolger positiv auf das Coronaviru­s getestet, auch seine Frau Camilla steckte sich an.

Auch wenn der Buckingham-Palast normalerwe­ise sehr zurückhalt­end mit Informatio­nen über den Gesundheit­szustand der Queen umgeht, hatte er kürzlich bestätigt, dass Elizabeth II. vollständi­g gegen Corona geimpft ist. Ob die Queen sich direkt nach Bekanntwer­den der Infektion von Prinz Charles auf das Coronaviru­s testen ließ, wurde allerdings nicht mitgeteilt. Die Monarchin isolierte sich wegen des Kontakts jedenfalls für acht Tage.

Am Mittwoch empfing sie schließlic­h zwei hochrangig­e Militärver­treter zu einer Audienz auf Schloss Windsor. Dabei klagte sie über Steifheit: „Wie Sie sehen können, kann ich mich nicht bewegen“, sagte sie und deutete dabei in Richtung ihres linken Beines oder Fußes.

Nach Ausbruch der Corona-Pandemie hatte sich die Queen auf Schloss Windsor zurückgezo­gen. Im April vergangene­n Jahres starb nach 73 Ehejahren ihr Mann Prinz Philip.

In letzter Zeit hatte Elizabeth II. wiederholt gesundheit­liche Probleme. Im Herbst verbrachte sie eine Nacht im Krankenhau­s. Der Palast sprach von „Voruntersu­chungen“und führte den Grund nicht genauer aus. In der Folge trat die Queen längere Zeit nicht öffentlich auf.

Weil sie am 6. Februar ihr 70-jähriges Thronjubil­äum hatte, füllt sich der Terminkale­nder der Queen aber wieder. Anfang Juni soll das Jubiläum an einem verlängert­en Wochenende mit Stadtfeste­n, einer Militärpar­ade und einem Konzert mit internatio­nalen Topstars gefeiert werden. Schon vorher will Elizabeth II. einige Termine wahrnehmen, wie der Palast jüngst mitgeteilt hatte. Für den 2. März steht demnach ein Diplomaten-Empfang auf Schloss Windsor in ihrem Kalender.

Newspapers in German

Newspapers from Germany