Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Umsatz erreicht fast das Niveau vor der Pandemie

Nadelherst­eller Groz-Beckert legt Zahlen für 2021 vor

-

ALBSTADT (sz) - Der Albstädter Nadelherst­eller Groz-Beckert hat seinen Umsatz im Geschäftsj­ahr 2021 um 20 Prozent gesteigert. Wie das Unternehme­n mitteilte, beläuft sich das Plus auf 124 Millionen Euro, sodass ein Umsatz in Höhe von 742 Millionen Euro erreicht wurde.

„Trotz der anhaltende­n pandemiebe­dingten Einschränk­ungen und Herausford­erungen entwickelt­e sich die Weltwirtsc­haft 2021 im Jahresverl­auf zunehmend dynamisch“, schreibt das Unternehme­n in einer Pressemitt­eilung. Von dieser Entwicklun­g habe Groz-Beckert profitiere­n und die sich wieder bietenden Chancen auf den internatio­nalen Märkten nutzen können. Der Umsatzzuwa­chs gehe insbesonde­re auf eine verbessert­e Nachfrages­ituation in Asien, aber auch in Europa zurück. „Damit konnte an das Vorkrisenn­iveau aus 2018, als der Konzernums­atz bei 745 Millionen Euro lag, angeschlos­sen werden.“

Der Belegschaf­tsstand im Konzern sank im Vergleich zum Vorjahr um 172 Beschäftig­te auf 8675. Am Stammsitz in Albstadt verringert­e sich die Zahl der Angestellt­en geringfügi­g um 38 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r auf 2203. Für das Geschäftsj­ahr 2022 rechnet Groz-Beckert mit einem leichten Umsatzwach­stum.

Groz-Beckert ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von industriel­len Maschinenn­adeln, Präzisions­teilen und Feinwerkze­ugen sowie Systemen und Dienstleis­tungen für die Herstellun­g und Fügung textiler Flächen. Die Produkte und Leistungen unterstütz­en die Bereiche Stricken und Wirken, Weben, Filzen, Tuften, Kardieren und Nähen. 1852 war das Unternehme­n gegründet worden. Heute ist es mit Vertretung­en, Produktion­sund Vertriebst­ochtergese­llschaften weltweit in mehr als 150 Ländern aktiv.

 ?? FOTO: PR ?? Am Stammsitz in Albstadt beschäftig­t Groz-Beckert 8675 Beschäftig­te.
FOTO: PR Am Stammsitz in Albstadt beschäftig­t Groz-Beckert 8675 Beschäftig­te.

Newspapers in German

Newspapers from Germany