Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Olympia in Zahlen

-

● Entscheidu­ngen vom Samstag Bob, Frauen, Zweier Gold:

(Winterberg/Potsdam) 4:03,96 Min. Jamanka/Burghardt (Oberhof/Burghausen) 0,77 Sek. zur. Taylor/Hoffman (USA) 1,52 4. Kalicki/Buckwitz (Wiesbaden/Potsdam) 2,32.

Silber: Bronze: Curling, Männer Gold: Silber: Bronze:

Schweden Großbritan­nien Kanada Ohne deutsche Beteiligun­g. – Finale: Schweden – Großbritan­nien 5:4 nach Extra-End. – um Platz 3: Kanada – USA 8:5.

Eiskunstla­uf, Paarlauf Gold:

Sui Wenjing/Han Cong (China) 239,88 Punkte Tarassowa/Morossow (ROC) 239,25 Mischina/Gallijamow (ROC) 237,71 16. Hase/Seegert (Berlin) 149,69 Punkte.

Silber: Bronze: Eisschnell­lauf, Männer, Massenstar­t Gold:

Swings (Belgien) 7:47,11 Min./63 Sprintpunk­te Chung Jae Won (Südkorea) 7:47,18/40 Lee Seung Hoon (Südkorea) 7:47,20/20 Im Halbfinale disqualifi­ziert: Rijhnen (Darmstadt).

Silber: Bronze: Eisschnell­lauf, Frauen, Massenstar­t Gold:

Schouten (Niederland­e) 8:14,73 Min./60 Sprintpunk­te Blondin (Kanada) 8:14,79/40 Lollobrigi­da (Italien) 8:14,98/20 9. Pechstein (Berlin) 8:25,78/3. – Im Halbfinale ausgeschie­den: 20. Uhrig (Berlin).

Silber: Bronze: Ski Freestyle, Männer, Halfpipe Gold: Silber: Bronze:

Porteous (Neuseeland) 93,00 Pkte. Wise (USA) 90,75 Ferreira (USA) 86,75 Ohne deutsche Beteiligun­g.

Skilanglau­f, Männer, 30 km Freistil

(Das Rennen wurde von 50 km verkürzt.) Bolschunow (ROC) 1:11:32,7 Std. Jakimuschk­in (ROC) 0:05,5 Min. zur. Krüger (Norwegen) 0:07,0

20. Dobler (Traunstein) 3:17,8, 26. Notz (Römerstein) 3:59,5, 31. Moch (Isny) 4:30,9,

33. Bögl (Gaißach) 4:38,8.

Gold: Silber: Bronze: Entscheidu­ngen vom Sonntag Bob, Männer, Vierer Gold:

Deutschlan­d 3:54,30 Min. (Friedrich/Oberbärenb­urg, Margis/Halle, Bauer/Oberbärenb­urg, Schüller/Halle)

Deutschlan­d 0,37 Sek. zur. (Lochner/Stuttgart, Bauer/Ohlstadt, Weber/Winterberg, Rasp/Königssee)

Kanada 0,79 (Kripps, Sommer Stones, Coakwell) 4. Deutschlan­d 0,85 (Hafer, Schneider/beide Bad Feilnbach, Salzer/Stuttgart, Sommer/Winterberg).

Silber: Bronze: Curling, Frauen Gold: Silber: Bronze:

Großbritan­nien Japan Schweden Ohne deutsche Beteiligun­g. – Finale: Großbritan­nien – Japan 10:3. – um Platz 3: Schweden – Schweiz 9:7.

Eishockey, Männer Gold: Silber: Bronze:

Finnland ROC Slowakei 10. Deutschlan­d. – Finale: Finnland – ROC 2:1 (0:1, 1:0, 1:0). – um Bronze: Slowakei – Schweden 4:0 (0:0, 2:0, 2:0).

Ski alpin, Mixed-Team Gold:

Österreich (Truppe, Brennstein­er, Liensberge­r, Strolz)

Deutschlan­d (Dürr/Germering, Rauchfuß/Mindelheim, Aicher/Mahlstette­n, A. Schmid/Fischen, Straßer/München)

Silber: Bronze:

Nolte/Levi

Norwegen (Stjernesun­d, Haugan, Tviberg, Solheim), Finale: Österreich – Deutschlan­d 2:2 (0,19 Sekunden Vorsprung für Österreich).

Skilanglau­f, Frauen, 30 km Freistil Gold: Silber: Bronze:

Johaug (Norwegen) 1:24:54,0 Std. Diggins (USA) 1:43,3 Min. zur. Niskanen (Finnland) 2:33,3 12. Carl (Zella-Mehlis) 5:14,4, 19. Fräbel (Asbach) 6:29,6, 25. Fink (Bremelau) 7:12,3.

Und noch ein paar olympische Zahlen: 437 Corona-Fälle

wurden bis Samstag in Zusammenha­ng mit den Spielen vermeldet. – gewann Norwegen: Winterspie­l-Rekord! – sammelten gleich vier Athletinne­n und Athleten: die Biathleten Johannes Thingnes Bö, Marte Olsbu Röiseland (Norwegen) und Quentin Fillon Maillet (Frankreich) sowie Langläufer Alexander Bolschunow (ROC). –

gab es in Peking. Skirennläu­fer Hossein Saveh Shemshaki (Iran) sowie die Ukrainerin­nen Lidija Hunko (Bob) und Walentyna Kaminska (Skilanglau­f) fielen auf.

16 Goldmedail­len 5 Medaillen 3 positive Dopingprob­en

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany