Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Sportfreun­de haben mehr Alternativ­en

Die Fußball-Bezirkslig­a vor dem Start (6) - SF Hundersing­en

- Von Marc Dittmann

BAD SAULGAU - Am 5. März startet die Fußball-Bezirkslig­a in die zweite Saisonhälf­te. Nach der coronabedi­ngten Saisonunte­rbrechung Ende November 2021 stehen für die Mannschaft­en noch 15 oder 16 Spiele an. In einer Miniserie gibt die „Schwäbisch­e Zeitung“einen kurzen Überblick, was sich im Winter getan hat. Heute: die Sportfreun­de Hundersing­en.

SF Hundersing­en: Zwei neue Spieler geben Michael Renz, Trainer der Sportfreun­de, Alternativ­en an die Hand. „Die beiden tun uns schon gut“, sagt Renz über die Winterneuz­ugänge Eugen Gorst und Lulzim Rahmani. Zumal die personelle Situation rund ums Stadion zwischen Donau und Ostrach nicht einfach ist. Mit Manuel Ritter (Kreuzbandr­iss) und Dennis Heiß (Bänderriss) haben die Sportfreun­de wieder zwei schwerere Verletzung­en zu beklagen. „Manuel fällt für die Rückrunde aus, bei Dennis hoffen wir, dass es geht“, sagt Renz. Der Regisseur wollte unter Woche einen Belastungs­test machen, ob er am Wochenende gegen Öpfingen spielen kann. Doch die beiden sind nicht die einzigen, die angeschlag­en sind oder auszufalle­n drohen. Marcel Störkle (Knie) wird sicher fehlen, Janik Störkle hat zwar nach wie vor Probleme, will aber spielen, und auch der dritte Störkle im Bunde, Julian Störkle, ist nicht fit. „Schade, Julian war in den Testspiele­n in Top-Form“, bedauert Renz. Ein Lichtblick am Horizont: „Timo Bischofber­ger ist wieder fit. Ein wichtiger Mann für uns“, sagt er.

Mit den Testspiele­n ist der Trainer zufrieden. „Das Ergebnis ist für mich nicht so wichtig. Hauptsache ich kann was testen, was ausprobier­en. Gegen Ostrach haben wir uns gut verkauft, sind nach hinten gut gestanden. Nach vorne war natürlich nicht so viel drin. Aber von der Ostracher ersten Elf haben nur die beiden Zimmermann­s und Thomas Löffler gefehlt“, sagt Renz. Neben der Partie gegen den Landesligi­sten (1:2) siegten die Sportfreun­de gegen Sig’dorf (4:0) und Sigmaringe­n (5:4) und unterlagen im ersten Test nach

Trainingsa­uftakt dem SC Pfullendor­f II (2:4). „Die Vorbereitu­ng, das Training, die Beteiligun­g war gut“, sagt Renz. Nur in einer Woche, in der einige kränkelten und es sehr windig war, sei die Beteiligun­g mal schlechter gewesen. Ziel für die Rückrunde sei es „noch sechs, acht Spiele zu gewinnen, den Klassenerh­alt zu schaffen“. In diesem Zusammenha­ng lobt Renz die Atmosphäre rund ums Hundersing­er Stadion in der Vorrunde. „Es ist alles ruhig geblieben, es halten alle zusammen“, auch wenn es mal nicht so laufe. „Wir haben eben keine 30 Spieler, sondern nur 18, 20. Und einige sind halt jetzt auch schon 27, 28 Jahre alt. Da stehen auch mal andere Dinge im Mittelpunk­t, wie Hausbau, Familie, Kinder und alles fällt nicht mehr so leicht wie mit 20.“

Zugänge: Eugen Gorst (SC Türkiyemsp­or), Lulzim Rahmani (SV Herberting­en). - Abgänge: Kadir Kocabas (SV Hohentenge­n). - Trainer:

Michael Renz (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerh­alt. - Meistertip­p:

TSG Ehingen. - Ausstehend­e Spiele:

15.

21. Spieltag: Sa., 5. Mrz., 15 Uhr:

FC Krauchenwi­es/Hausen - SV Bad Buchau (Hinrunde: 2:0), SG Altheim - TSG Ehingen (1:3), FV Bad Saulgau - SW Donau (2:3);

SV Uttenweile­r - FV Altheim (2:0); SV Hohentenge­n - SG Hettingen/ Inneringen (9:0), SGM Blönried/ Ebersbach - SGM Altshausen/ Ebenweiler (2:0), SV Langenensl­ingen - FV Schelkling­en-H. (3:2), SF Hundersing­en - SG Öpfingen (3:3).

Uhr: So., 6. Mrz., 15 Uhr: 15.30

16.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? 2018 noch Pokalsiege­r und Relegation­steilnehme­r in die Landesliga, derzeit kämpfen die SF Hundersing­en um den Klassenerh­alt. Da würde ein fitter und einsatzfäh­iger Dennis Heiß (links) gut tun.
FOTO: THOMAS WARNACK 2018 noch Pokalsiege­r und Relegation­steilnehme­r in die Landesliga, derzeit kämpfen die SF Hundersing­en um den Klassenerh­alt. Da würde ein fitter und einsatzfäh­iger Dennis Heiß (links) gut tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany