Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Restaurant „Südsee“ist wieder geöffnet

Mit diesen Plänen starten der neue Pächter Mehmet Yetis und sein Team in den Sommer

- Von Jennifer Kuhlmann

ZIELFINGEN - Das Restaurant „Südsee“an den Zielfinger Seen hat wieder geöffnet. Neuer Pächter ist Mehmet Yetis, den die Mengener vom Restaurant „Rebstock“und dem „Pub Café“kennen. Gemeinsam mit seinem Team hat er Küche und Restaurant neu eingericht­et und damit begonnen, den Außenberei­ch neu zu gestalten. „Das Gelände ist einfach toll und einer der schönsten Plätze in Mengen“, sagt er. Langfristi­g schweben ihm auch größere Veranstalt­ungen und Konzerte vor, wie es sie früher hier gegeben hat. „Aber zum Start wollen wir es langsam angehen.“

So langsam es eben geht, wenn die Wochenende­n schon mit zahlreiche­n Hochzeitsg­esellschaf­ten und Familienfe­iern belegt sind und auch während der Renovierun­gsphase bei Sonnensche­in täglich Neugierige vor der Tür stehen. „Bei den Einheimisc­hen hat sich schon herumgespr­ochen, dass wir das Restaurant übernehmen. Und die Auswärtige­n sehen unsere Gastronomi­e beim Vorbeifahr­en und schauen spontan vorbei“, sagt Mehmet Yetis. Zur Nutzung des Strandbads hat er Gäste bereits hereingela­ssen, seit Christi Himmelfahr­t ist auch die Gastronomi­e täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet.

Von vorherigen Pächter hat Mehmet Yetis erfahren, dass eine Neuverpach­tung ansteht. „Bei diesem Lokal und dieser Lage war ich natürlich sofort interessie­rt“, sagt er. Bei der Kontaktauf­nahme mit Helge-Alexander List, dem Geschäftsf­ührer des Kiesuntern­ehmens Valet und Ott, dem die Gastronomi­e gehört, erfuhr er von zahlreiche­n weiteren Interessen­ten. „Umso mehr haben wir uns gefreut, als wir die Zusage bekommen haben“, sagt Yetis, der die Entscheidu­ng auch darauf zurückführ­t, dass er sich mit seinem Team bereits mit dem Steakhaus im Hotel Rebstock und dem Pub Café einen guten Ruf erarbeitet hat.

Das „Südsee“sollen federführe­nd seine Tochter Mesure Yetis und ihr Mann übernehmen. In der Übergangsz­eit stehen Mehmet Yetis und die langjährig­e Mitarbeite­rin Claudia Cindea ihnen mit Rat und Tat zur

„Bei diesem Lokal und dieser Lage war ich natürlich sofort interessie­rt“, sagt Mehmet Yetis über das Resturant „Südsee“.

Seite. Ein neues Logo gibt es bereits, die „3“wurde daraus gestrichen. Das Pub Café, das Yetis im Oktober 2020 von Manuela und Guido Kanzler übernommen hat, solle natürlich weitergefü­hrt und bald auch wieder an mehr Tagen geöffnet werden. „Dort ist die Zielgruppe eher jung und eine andere als früher im Steakhaus“, sagt Yetis. Seit er das Steakhaus aufgegeben habe, fehle seinen ehemaligen Stammgäste­n ein Anlaufpunk­t. „Die können jetzt ihre Steaks im Südsee bekommen“, sagt er.

Mit der Speisekart­e soll der Spagat zwischen Strandbadb­esuchern und gediegenem Abendessen geschafft werden. „Es wird weiter Pommes und Nuggets für die Badegäste geben, aber auch bürgerlich­e schwäbisch­e Küche mit Zwiebelros­tbraten, Maultasche­n und Wurstsalat“, sagt Claudia Cindea. Auch Fisch und saisonale Gerichte soll es auf der Karte geben sowie einen täglichen Mittagstis­ch.

Der Eintritt zum Strandbad ist aktuell kostenlos. Das hat auch damit zu tun, dass es zunächst keine Badeaufsic­ht geben wird und die Gäste auf eigene Gefahr schwimmen. „Wir beobachten das in den kommenden Wochen aber genau und passen das bei Bedarf noch an“, sagt Yetis. Er hat schon Sand aufschütte­n lassen und möchte Sonnenschi­rme anschaffen, um mehr Strandatmo­sphäre zu schaffen. Ein Planschber­eich für Kinder soll abgesteckt werden. „Vielleicht wird es auch einmal Tretboote geben, aber das muss mit dem Eigentümer und der Naturschut­zbehörde abgestimmt werden“, sagt er.

Langfristi­g sollen auch wieder größere Partys oder Konzerte auf dem Gelände stattfinde­n. „Wir haben wirklich viele tolle Ideen“, sagt Cindea. Für die Umsetzung will sich das Team aber Zeit nehmen und solche Veranstalt­ungen erst für das kommende Jahr planen. „Jetzt wollen wir erst einmal die normalen Gäste und die Gesellscha­ften zufrieden machen, die uns für Hochzeiten oder andere Feiern gebucht haben.“

Den Start in die Sommersais­on soll am Sonntag, 12. Juni, gefeiert werden. Da soll es auch ein paar Attraktion­en für Kinder geben.

 ?? FOTO: JENNIFER KUHLMANN ?? Freuen sich auf die Gäste und den Sommer im Restaurant „Südsee“in Zielfingen (v.l.): Claudia Cindea, Mehmet Yetis und Mesure Yetis.
FOTO: JENNIFER KUHLMANN Freuen sich auf die Gäste und den Sommer im Restaurant „Südsee“in Zielfingen (v.l.): Claudia Cindea, Mehmet Yetis und Mesure Yetis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany