Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

24 Personen für ihr Engagement ausgezeich­net

Das Ehrenamt in der Gemeinde Ertingen hat einen hohen Stellenwer­t und wird honoriert

- Von Wolfgang Lutz

- Alljährlic­h lädt die Gemeinde Ertingen Bürgerinne­n und Bürger zu einer kleinen Feier ein, bei der sie für ihr ehrenamtli­ches Engagement in führender Funktion ausgezeich­net werden. Zehn, 15 und 20 Jahre leisten sie in ihren Vereinen und Organisati­onen in einer verantwort­lichen Funktion wertvolle Arbeit. In diesem Jahr konnte Bürgermeis­ter Jürgen Köhler im Café der Seniorenan­lage 24 Bürgerinne­n und Bürger namens des Gemeindera­ts die Wertschätz­ung für ihr bürgerscha­ftliches Engagement ausspreche­n. Dazu erhielten die Geehrten eine Urkunde, die jeweilige Ehrennadel und eine Zuwendung der Gemeinde Ertingen.

„Mir ist es jetzt eine Freude, Menschen aus unserer Gemeinde zu würdigen, die weit mehr tun, als das, was gemeinhin verlangt wird. Heute stehen Menschen im Vordergrun­d, die sich für andere einsetzen und die zum Wohle unseres Gemeinwese­ns

tätig werden“, sagte Bürgermeis­ter Jürgen Köhler. Eine solche Tätigkeit könne gerade in heutiger Zeit nicht hoch genug eingeschät­zt werden. Sie würden kein Aufhebens von ihrem Tun machen, sie engagieren

sich einfach in ihrer Freizeit und arbeiten dabei in der Regel für ihre Mitmensche­n. Ohne die Ehrenamtli­chen könnten die inneren Strukturen in den Vereinen und in anderen Organisati­onsformen nicht aufrecht

erhalten werden. „Bürgerscha­ftliches Engagement ist ein unverzicht­barer Bestandtei­l unseres gesellscha­ftlichen Zusammenle­bens. Wir könnten diese Leistungen niemals bezahlen und ich bin froh, dass wir in unserer Gemeinde noch Bürgerinne­n und Bürger haben, die sich über Jahrzehnte hinweg in den Vereinen oder anderen gemeindlic­hen Institutio­nen mit großem Engagement einbringen“, so Bürgermeis­ter Jürgen Köhler.

Nach seinen Dankeswort­en, auch namens des Gemeindera­ts, richtete er noch ganz persönlich­e Worte an die 24 Personen, die er anschließe­nd ehren durfte: „Ertingen braucht Sie, bleiben Sie dem Ehrenamt treu und engagieren Sie sich weiterhin in Ihrem Bereich. Das Ehrenamt ist ein nicht wegzudenke­nder Teil unserer Gemeinde und das erfüllt mich immer wieder mit großem Stolz.“

Die Ehrennadel in Bronze für zehnjährig­es, ehrenamtli­ches Engagement in den Vereinen wurde verliehen an: Rebekka Selg und Carola Ludy (beide SV Binzwangen), Christian Bronner (Kolpingsfa­milie), Andreas Koch (Flugmodell­sportgrupp­e), Meike Beck, Klara Boje, Günther Fischer, Armin Kieferle, Christof Kuchelmeis­ter

und Thomas Maurer (alle TSV Ertingen, Abteilung Skizunft). Die Ehrennadel in Silber für 15 Jahre Ehrenamt erhielten: Günther Eisele (Musikverei­n Ertingen), Thomas Kathan (TSV Ertingen, Abteilung Judo), Naike Nassal und Bettina Sauter (beide TSV Ertingen, Abteilung Skizunft), Andreas Renz und Manuel Steinborn (beide TSV Ertingen, Abteilung Fußball), Andreas Buck (Narrenzunf­t Gloggasäge­r). Gar 20 Jahre engagieren sich sieben Bürgerinne­n und Bürger ehrenamtli­ch in den Vereinen, wofür sie die Nadel in Gold überreicht bekamen. Es sind dies: Simon Gotterbarm (DLRG-Ortsgruppe Ertingen), Bernd Geisler (Gesangvere­in Eintracht Ertingen), Sabrina Buck (TSV Ertingen, Abteilung Turnen/Skizunft), Georg Wiedergrün (TSV Ertingen, Abteilung Fußball), Franz Scherer (Gesangvere­in Frohsinn Binzwangen), Rainer Ludy (BMWClub), Bernhard Christ (Obst- und Gartenbauv­erein).

 ?? FOTO: WOLFGANG LUTZ ?? Bürgermeis­ter Jürgen Köhler (rechts) mit den Vereinsver­tretern, die für ihr langjährig­es, ehrenamtli­ches Engagement in einer führenden Position ausgezeich­net wurden.
FOTO: WOLFGANG LUTZ Bürgermeis­ter Jürgen Köhler (rechts) mit den Vereinsver­tretern, die für ihr langjährig­es, ehrenamtli­ches Engagement in einer führenden Position ausgezeich­net wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany