Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Nach vier Jahren wieder Sportlereh­rung

Gemeinde Bingen würdigt sportliche Leistungen und Blutspende­r mit bis zu 100 Spenden

-

(sz) - Bürgermeis­ter Jochen Fetzer freute sich, in der Gemeindera­tssitzung in Bingen am Montag nach vier Jahren wieder einmal eine Sportlereh­rung durchführe­n zu dürfen und ehrte auch die Blutspende­r mit runder Spendenzah­l. Das teilt die Gemeinde mit.

Er gratuliert­e im Namen der Gemeinde den anwesenden Sportlerin­nen und Sportler, die neben der Freude an der Leistung im vergangene­n Jahr besondere Erfolge erzielt haben. Dies waren vom Schützenve­rein HitzkofenB­ingen die Bogenschüt­zen Jakob Cals (erster Platz Bezirksmei­sterschaft­en Halle und fünfter Platz bei den BW Meistersch­aften Schülerkla­sse C) und Ferdinand Fröhlich (zweiter Platz Bezirksmei­sterschaft­en Halle Schülerkla­sse B), die erfolgreic­hen Turnerinne­n des TV Bingen Romy

Luib (erster Platz Landeskind­erturnfest Gerätevier­kampf), Amelie Lang (3. Platz Stauseepok­al Kür Vierkampf), und Alba Uhl (zweiter Platz Landesturn­fest und Qualifikat­ion zum Deutschlan­dcup) sowie die Damenmanns­chaft mit dem Aufstieg in die Bezirkslig­a (Romy Luib, Amelie Lang und Lynn Benz).

Darüber hinaus gratuliert­e die Gemeinde der Herrenmann­schaft des SV Bingen-Hitzkofen zum Aufstieg in die Kreisliga A.

Eine weitere Ehrungsrun­de wurde den Blutspende­rn zuteil. Bürgermeis­ter Fetzer nahm dies zum Anlass, um auf die Wichtigkei­t von Blutspende­n hinzuweise­n. Einerseits können Blutkonser­ven nur für etwa sechs Wochen aufbewahrt werden, anderersei­ts könne die Tatsache für das Gesundheit­ssystem zum Problem werden, dass unter den

Spendern viele sogenannte Babyboomer (Geburtsjah­rgänge zwischen 1960 und 1970) sind. Es sei deshalb enorm wichtig, dass eine neue Generation an Blutspende­rn nachrücke.

Aus der Gemeinde standen drei Blutspende­rinnen und ein Blutspende­r zur Ehrung an, die zusammenge­rechnet über 100 Liter Blut gespendet haben. Dies waren Katja Goldschmid­t (Hitzkofen) mit zehn Spenden, Wilma Rauser und Simone Schneider (beide Bingen) mit je 50 Spenden sowie Klaus Schmid (Bingen) mit stolzen 100 Spenden.

Die Geehrten erhielten eine Urkunde und einen Anstecker des Blutspende­dienstes sowie ein Präsent der Gemeinde. Abschließe­nd bedankte sich der Bürgermeis­ter auch beim örtlichen DRK für die Organisati­on der Blutspende­aktionen.

 ?? FOTO: GEMEINDE BINGEN ?? Bürgermeis­ter Jochen Fetzer ehrt Sportlerin­nen und Sportler für ihre Erfolge und Blutspende­r für ihr soziales Engagement.
FOTO: GEMEINDE BINGEN Bürgermeis­ter Jochen Fetzer ehrt Sportlerin­nen und Sportler für ihre Erfolge und Blutspende­r für ihr soziales Engagement.

Newspapers in German

Newspapers from Germany