Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Dresden gewinnt auch das zweite Spiel gegen Balingen

Handball, 2. Bundesliga: HC Elbflorenz Dresden HBW Balingen-W. 32:31 (15:12)

-

(sz) - Am letzten Spieltag der 2. Handball-Bundesliga hat es den HBW Balingen-Weilstette­n nun auch auswärts erwischt. Mit 31:32 (12:15) mussten sich die „Gallier“auch in Dresden geschlagen geben. Der HC Elbflorenz ist damit die einzige Mannschaft der 2. Liga, gegen die die Gallier nicht punkten konnten. Der Frust über die unnötige Niederlage war allerdings schnell verraucht, denn kurz nach dem Schlusspfi­ff bekam Mannschaft­skapitän Felix Danner von Ligapräsid­ent Uwe Schwenker und HBLGeschäf­tsführer Frank Bohmann die Meistersch­ale überreicht.

Der Balinger Chef-Coach Jens Bürkle wollte zwar unbedingt vermeiden, dass seine Mannschaft ein zweites Mal gegen den HC Elbf lorenz verliert, aber angesichts der erneuten Ausfälle wusste auch er, dass es ein schweres Unterfange­n werden würde. Kapitän Felix Danner, Uros Todorovic, Kristian Beciri und Guilhermes Linhares de Souza fehlten erneut. Der HBW-Coach war also wieder einmal zum Improvisie­ren gezwungen.

Da funktionie­rte zu Beginn gut. Bis zum 6:4 (14.). Dann häuften sich die Fehler des Tabellenfü­hrers. Immer wieder nahmen Balinger unvorberei­tete Würfe und Halbchance­n und brachten damit den Dresdener Torhüter mehr und mehr ins Spiel. Ausgerechn­et in eigener Überzahl gaben die „Gallier“die Partie dann völlig aus der Hand und nach einem 4:0-Lauf von Elbflorenz nahm Bürkle die erste Auszeit.

Nach einigen Umstellung­en schien Balingen nach dem 13:11 von Elias Huber (28.) wieder ins Spiel gefunden zu haben. Die Partie blieb offen, auch im zweiten Durchgang. Nach einem Abspielfeh­ler

der Hausherren am Kreis, schnappte sich HBW-Keeper Mario Ruminsky den Ball und seinen weiten Abwurf verwandelt­e Patrick Volz per Kempa zum 20:20Ausgleic­h. Der elffache Torschütze war es auch, der nach einem erneuten HC-Fehler den Tabellenfü­hrer wieder 22:21 in Führung brachte. Per Strafwurf erhöhte Volz auf 24:22 und Moritz Strohsack besorgte nach einem Steal und Tempogegen­stoß das 25:22.

Doch dann wurden die Beine der Balinger immer schwerer . Sie kamen nicht mehr schnell genug zurück in die Abwehr und die immer offensiver werdende HC-Abwehr stresste den Balinger Angriff. Nach dem 24:25-Anschlusst­reffer nahm der HBW-Coach seine zweite Auszeit. Strosack erhöhte danach zwar wieder auf 26:24, aber die Hausherren blieben dran und mit der Unterstütz­ung der Halle schafften glichen sie zum 29:29 aus (53.).

Nach einem Abspielfeh­ler der Gallier gingen die Dresdener mit 31:30 in Führung. Nach dem erneuten Ausgleich von Patrick Volz nahm HC-Trainer Rico Göde 40 Sekunden vor Spielende seine letzte Auszeit und gab seinen Jungs den entscheide­nden Angriff mit auf den Weg. Die Gallier konnten den Treffer der Hausherren zum 32:31 nicht mehr verhindern.

In die Bundesliga begleitet werden die Balinger vom ThSV Eisenach. Die Thüringer haben am dramatisch­en letzten ZweitligaS­pieltag ihr Gastspiel beim HSC Coburg nach einer überragend­en Vorstellun­g in der zweiten Halbzeit mit 26:25 (11:14) gewonnen und verteidigt­en damit im Fernduell um den Aufstieg ihren zweiten Platz hinter Balingen-Weilstette­n.

 ?? FOTO: IMAGO/MICHAEL TAEGER ?? Freude beim HBW Balingen-Weilstette­n, nachdem die Handballer die Meistersch­ale für den Erfolg in der 2. Bundesliga erhalten haben. Da störte auch die Niederlage in Dresden nicht mehr.
FOTO: IMAGO/MICHAEL TAEGER Freude beim HBW Balingen-Weilstette­n, nachdem die Handballer die Meistersch­ale für den Erfolg in der 2. Bundesliga erhalten haben. Da störte auch die Niederlage in Dresden nicht mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany