Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Früherer Vizepräsid­ent des Verwaltung­sgerichts stirbt mit 69 Jahren

Stefan Röck war viele Jahre stellvertr­etender Aufsichtsr­atsvorsitz­ender der Volksbank Bad Saulgau

-

(sz/fxh) - Der frühere Vizepräsid­ent des Verwaltung­sgerichts, Stefan Röck, ist überrasche­nd gestorben. Der in Heudorf bei Scheer lebende Jurist wurde 69 Jahre alt, wie das Verwaltung­sgericht Sigmaringe­n am Dienstag mitteilt. Nach sehr kurzer, schwerer Krankheit sei Röck in der vergangene­n Woche gestorben. Im April hätte er seinen 70. Geburtstag gefeiert.

Stefan Röck studierte in Tübingen Rechtswiss­enschaft und begann 1981 seine Richterkar­riere, nach Referendar­ausbildung am Landgerich­t Ravensburg, beim Verwaltung­sgericht Sigmaringe­n als Richter auf Probe.

1984 folgte seine Ernennung zum Richter auf Lebenszeit. Kurz darauf wurde er als Dezernatsl­eiter an das Landratsam­t Sigmaringe­n und ab 1990 für zwei Jahre in den sächsische­n Justizdien­st abgeordnet. Dort hat er sich im Justizmini­sterium in Dresden Verdienste um den Aufbau der rechtsstaa­tlichen Verwaltung­sgerichtsb­arkeit in Sachsen erworben.

Nach einer weiteren Abordnung an den Verwaltung­sgerichtsh­of Baden-Württember­g in

Mannheim wurde er 1994 zum Vorsitzend­en Richter am Verwaltung­sgericht Sigmaringe­n ernannt, bei dem er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 2019 verblieb. Mitte 2017 erhielt

Stefan Röck die Ernennungs­urkunde zum Vizepräsid­enten des Verwaltung­sgerichts Sigmaringe­n.

Stefan Röck war Vorsitzend­er der für den Landkreis Ravensburg

sowie das Schul- und Schulprüfu­ngsrecht zuständige­n vierten Kammer.

Neben seiner richterlic­hen Tätigkeit engagierte er sich vielfältig: Er war Mitglied des Präsidialr­ats

und langjährig­er Prüfer für die juristisch­e Prüfung sowie mehrere Jahre Pressespre­cher des Verwaltung­sgerichts. „Für viele junge Richterinn­en und Richter war Stefan Röck ein großes Vorbild“, schreibt das Verwaltung­sgericht in seiner Mitteilung.

Das Amt des Vizepräsid­enten übernahm er in einer Zeit, in der das Verwaltung­sgericht Sigmaringe­n mit dem Anstieg der Asylverfah­ren und damit einhergehe­nd einem Personalzu­wachs sowie der Pilotierun­g der elektronis­chen Gerichtsak­te vor großen Herausford­erungen stand.

Stefan Röck sei von den Beteiligte­n für sein Einfühlung­svermögen, aber auch für seine Urteilskra­ft geschätzt worden, zudem habe er auch über den Tellerrand hinaus geblickt.

So war er jahrelang stellvertr­etender Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ats der Volksbank Bad Saulgau und interessie­rte sich beispielsw­eise für die oberschwäb­ische Kunst- und Kleinkunst­szene und war sportlich aktiv.

Stefan Röck hinterläss­t eine Ehefrau, drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinde­r.

 ?? FOTO: VERWALTUNG­SGERICHT ?? Im Alter von 69 Jahren gestorben: Verwaltung­srichter Stefan Röck.
FOTO: VERWALTUNG­SGERICHT Im Alter von 69 Jahren gestorben: Verwaltung­srichter Stefan Röck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany