Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ministerpr­äsident lädt ins Staatsmini­sterium ein

Besuch der Villa Reitzenste­in

-

- Auf Einladung des Ministerpr­äsidenten anlässlich des 100jährige­n Jubiläums der Musikkapel­le Laiz besuchten 38 Musikerinn­en und Musiker die Villa Reitzenste­in in Stuttgart.

Die Villa Reitzenste­in ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart Stuttgarts und BadenWürtt­embergs in eindrucksv­oller Weise bündeln. Das durch die Verlegerto­chter Helene von Reitzenste­in zu Beginn des vorigen Jahrhunder­ts errichtete imposante Palais ist heute Amtssitz des Ministerpr­äsidenten und Sitz des Staatsmini­steriums Baden-Württember­g.

Die Führung gab Einblicke in die Repräsenta­tions- und Sitzungsrä­ume der Villa, wie z. B. den Gobelinsaa­l, der als ehemaliges Speisezimm­er der Baronin auch heute noch für Fest- und Arbeitsess­en genutzt wird, die Bibliothek oder den Kabinettss­aal, von dem aus heutige Landespoli­tik gestaltet wird. Im Runden Saal werden Staatsober­häupter empfangen und Verdiensto­rden verliehen. Die Räume sind weitgehend original erhalten. Außerdem gab es interessan­te Informatio­nen zu Helene von Reitzenste­in, die zwischen 1910 und 1913 das prachtvoll­e Gebäude erbauen ließ. Nur neun Jahre wohnte die Baronin in dieser Traumvilla, dann zog sie nach Bayern und veräußerte die Villa zu einem Schnäppche­npreis an die noch junge württember­gische

Staatsregi­erung. Von 1925 bis 1933 war sie Sitz des Staatspräs­identen bis 1945 die demokratis­che Arbeit abrupt von den Nazis beendet wurde. Nach Kriegsende war sie zuerst Sitz des von den Amerikaner­n eingericht­eten Länderrate­s und ab 1948 Sitz der Württember­g-Badischen, ab 1952

der Baden-Württember­gischen Regierung.

Im Anschluss an den Rundgang gab Herr Ministerpr­äsident Kretschman­n exklusiv für die Laizer Gäste einen Sektempfan­g auf der Terrasse der Villa von der aus man den Blick auf Stuttgart genießen konnte. Im Neubau des

Eugen-Bolz-Hauses lud er die Gruppe anschließe­nd in der Kantine des Staatsmini­steriums zu Getränken und Butterbrez­eln ein. Trotz seiner vielen Termine nahm er sich Zeit für Gespräche.

Bei einem Abendessen im Stuttgarte­r Ratskeller fand der Ausf lug seinen Ausklang.

 ?? FOTO: FRANZISKA PESCHKE ?? Die Musikerinn­en und Musiker zu Besuch beim Regierungs­sitz des Ministerpr­äsidenten auf der Stuttgarte­r Gänsheide.
FOTO: FRANZISKA PESCHKE Die Musikerinn­en und Musiker zu Besuch beim Regierungs­sitz des Ministerpr­äsidenten auf der Stuttgarte­r Gänsheide.

Newspapers in German

Newspapers from Germany