Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Freie Wähler haben ihre Kandidaten nominiert

Mischung aus jungen und etablierte­n Kandidaten, die aus verschiede­nen Berufs- und Interessen­sgruppen kommen

-

(sz) - Die Freie Wähler Vereinigun­g Sigmaringe­n hat am vergangene­n Wochenende ihre Kandidaten für die Kommunalwa­hl am 9. Juni nominiert. Laut Mitteilung der Freien Wähler ist es eine gut gefüllte Liste mit einer Mischung aus jungen und etablierte­n Kandidaten, die aus verschiede­nen Berufs- und Interessen­sgruppen kommen und allesamt hoch motiviert in die kommenden Wochen und Monate des Wahlkampfs gehen.

„Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit vielen tollen Erfahrunge­n“so die Fraktionsv­orsitzende Melanie Hirlinger.

In geheimer Wahl wurden die auf der Nominierun­gsliste aufgeführt­en Kandidaten einstimmig gewählt. Für den Gemeindera­t Sigmaringe­n kandidiere­n folgende Personen: Matthias Dannegger, Melanie Hirlinger, Marcel Amann, Richard Aipperspac­h, Daniela Fox, Nicole Friemauth, Anja Gauggel, Benedikt Gauggel, Markus Blum, Edelgard Keinath, Klaus Kubenz, Tanja Krezdorn, Dominic Mical, Marcia Oestergaar­d, Frank Ostermann. Für die Gemeindera­tswahl aus dem Ortsteil Laiz treten an: Robert Lehn, Wolfgang Querner, Volker Gühr und Christian Saller. Für Unterschme­ien

steht Tobias Frick und für Oberschmei­en Simon Rebholz auf der Nominierun­gsliste. Für Gutenstein kandidiere­n Karin Mühlhans und Florian Ettwein und für Jungnau Jürgen Henzler. Die für den Ortschafts­rat in Laiz nominierte­n Kandidaten sind neben Robert Lehn, Wolfgang Querner, Volker Gühr und Christian Saller auch noch Josef Kurz und Martin Stahl.

Nach dem offizielle­n Teil der Veranstalt­ung saßen die Freien Wähler noch in geselliger Runde zusammen und feierten die in der Mitglieder­versammlun­g geehrten, langjährig­en Jubilare.

 ?? FOTO: ROBERT LEHN ?? Die Freien Wähler präsentier­en eine Mischung aus jungen und etablierte­n Kandidaten, die aus verschiede­nen Berufs- und Interessen­sgruppen kommen.
FOTO: ROBERT LEHN Die Freien Wähler präsentier­en eine Mischung aus jungen und etablierte­n Kandidaten, die aus verschiede­nen Berufs- und Interessen­sgruppen kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany