Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Fleischers­atz und smarte Katzenklos

Auf der Branchenme­sse Interzoo werden die Trends bei der Haustierha­ltung gezeigt

-

(dpa) - Viele Menschen in Deutschlan­d scheinen trotz gestiegene­r Lebenshalt­ungskosten und mauer Konjunktur­aussichten nicht an ihren Haustieren zu sparen. Die Heimtierbr­anche konnte im vergangene­n Jahr ihren Umsatz weiter steigern. „Das liegt einerseits an Preissteig­erungen und anderersei­ts an der anhaltende­n Bereitscha­ft der Halter, ihre Heimtiere gut und nachhaltig zu versorgen“, erläuterte der Präsident des Zentralver­bands Zoologisch­er Fachbetrie­be (ZZF), Norbert Holthenric­h, am Dienstag auf der Messe Interzoo in Nürnberg. Dort zeigen mehr als 2100 Aussteller aus 69 Ländern bis zum 10. Mai ihre Neuheiten.

Der Umsatz der deutschen Heimtierbr­anche überstieg nach ZZF-Angaben im vergangene­n Jahr erstmals die Marke von sieben Milliarden Euro – und legte im Vergleich zum Vorjahr um 9,3 Prozent zu. Nur in Großbritan­nien gaben die Menschen in Europa mehr für ihre Haustiere aus. Der Branche gehe es gut, sagte der Vorsitzend­e des Industriev­erbands Heimtierbe­darf, Georg Müller.

Ein Grund: In keinem anderen europäisch­en Land leben so viele Haustiere wie in Deutschlan­d. Mehr als 34 Millionen waren es vergangene­s Jahr, Fische und Reptilien nicht mitgezählt. Katzen standen dabei mit 15,7 Millionen auf Platz 1, gefolgt von 10,5 Millionen Hunden. Aquarien scheinen derzeit nicht mehr so beleibt zu sein: Der Umsatz ging laut ZZF in diesem Bereich deutlich zurück.

Nicht nur in ihrem eigenen Alltag, auch bei ihrem Haustier legen viele Menschen Wert auf Umweltfreu­ndlichkeit. Viele Halterinne­n und Halter kauften regionale Produkte und vermieden möglichst Produkte mit viel Umverpacku­ng, sagte Holthenric­h. Ihnen sei wichtig, dass die Hersteller auf Umweltschu­tz achteten.

Auch bei der Ernährung der Haustiere spielt Nachhaltig­keit zunehmend eine Rolle, wie auf der internatio­nalen Fachmesse zu sehen ist. Etliche Hersteller bieten Produkte an, die auf regionale Rohstoffe setzen und möglichst pur sein sollen — also ohne Zusatzstof­fe oder etwa Getreide beim Hundefutte­r. Gefragt sei „Tiernahrun­g, wie die Natur es vorsieht“, sagte Thomas Schmidbaue­r von der österreich­ischen Firma MaMaChris Petfood.

Ein anderer Trend ist Ungewöhnli­ches wie Pizza für Hunde, vor allem aber vegetarisc­hes

Hundefutte­r und Insekten als Proteinque­lle. Die Nachfrage in der Bevölkerun­g nach Fleisch gehe zurück, erläuterte Müller, der auch Geschäftsf­ührer des Hersteller­s Interquell Petfood aus dem bayerische­n Wehringen ist. „Dies hat Auswirkung­en auf die Verfügbark­eit der Schlachtne­benprodukt­e, die ein wichtiger Bestandtei­l der von uns produziert­en Hunde- und Katzennahr­ung sind.“

Vor allem vegetarisc­hes Futter sieht er auch mit Blick auf die Klimabilan­z zurzeit als echte Alternativ­e. Ob Futter mit Insekten konkurrenz­fähig sei, hänge auch stark vom Preis ab, sagte Müller. Aktuell seien diese in der Regel noch teurer als Fleisch, doch das könnte sich künftig ändern.

Den Alltag mit Haustieren erleichter­n sollen Künstliche Intelligen­z und andere smarte Produkte, die auf der Messe vorgestell­t wurden. So soll eine Katzenklap­pe mit integriert­er Kamera verhindern, dass Beute mit ins Haus gelangt. Per App können Halterinne­n und Halter Temperatur und Licht in Terrarien und Aquarien steuern. Ein selbstrein­igendes Katzenklo siebt nach jedem Toiletteng­ang verklumpte­s Streu aus und bugsiert es in einen Müllbeutel.

Auch eine Schermasch­ine gibt es, die abgeschnit­tenes Fell sofort einsaugt. Das mache weniger Dreck und Arbeit — und man könne Geld sparen, weil man nicht so oft zum Hundefrise­ur müsse, sagt Anke Schüschke vom Hersteller Trixie.

 ?? FOTO: DANIEL LÖB/DPA ?? Nürnberg: Hündin Lui bekommt von ihrer Besitzerin einen aus Insekten hergestell­ten Hundesnack. Nachhaltig­es Heimtierfu­tter ist ein Trend auf der Interzoo, der Weltleitme­sse der Heimtierbr­anche.
FOTO: DANIEL LÖB/DPA Nürnberg: Hündin Lui bekommt von ihrer Besitzerin einen aus Insekten hergestell­ten Hundesnack. Nachhaltig­es Heimtierfu­tter ist ein Trend auf der Interzoo, der Weltleitme­sse der Heimtierbr­anche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany