Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jahreshaup­tversammlu­ng der Feuerwehr Herberting­en

Feuerwehr blickt auf das Jahr 2023 zurück

-

- Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Feuerwehr Herberting­en konnte Kommandant Martin Eisele neben den aktiven Kameradinn­en und Kameraden aller Einsatzabt­eilungen sowie der Altersabte­ilung und der Jugendfeue­rwehr unter anderem auch Herrn Bürgermeis­ter Magnus Hoppe, Christian Zielke als Vertreter des Kreisfeuer­wehrverban­ds, Frank Seeger als stellvertr­etender Kreisbrand­meister und Wolfgang Renn vom DRK begrüßen. Ein Feuerwehrm­ann konnte für stolze 50 Jahre Mitgliedsc­haft in der Feuerwehr Herberting­en geehrt werden.

Nach den Tätigkeits­berichten von Jugendfeue­rwehr, Seniorenab­teilung sowie der Einsatzabt­eilungen Herberting­en, Hundersing­en und Marbach, konnte Kommandant Eisele anschließe­nd von einem Mitglieder­stand von 94 aktiven Feuerwehrl­euten in Herberting­en berichten, die zu insgesamt

81 Einsätzen im Jahr 2023 gerufen wurden. Es fanden mehrere Ausbildung­en auf Gemeinde-, Kreis- und Landeseben­e statt. Ein Großprojek­t war die Vorbereitu­ng der Einführung des Digitalfun­ks.

Folgende Kameraden konnten in der Versammlun­g befördert werden:

Oberfeuerw­ehrmann: Simon Fürst (Hundersing­en), Lukas Heinzelman­n, Marco Widmann, Anna Rink, Philip Schwer (alle Herberting­en), Julian Neuburger (Marbach)

Hauptfeuer­wehrmann: Pascal Fürst (Marbach), Johannes Grützner (Herberting­en)

Oberlöschm­eister: Christian Niederer (Herberting­en)

Für ihre 15-jährige Dienstzeit erhielten Alexander Fuchs und Stephan Schelkle das Feuerwehre­hrenzeiche­n in Bronze des Landes Baden-Württember­g von Frank Seeger überreicht. Für 20

Jahre Mitgliedsc­haft erhielt Ramona Müller eine Urkunde. Eine besondere Ehrung erhielt Werner Niederer: Er wurde für stolze 50 Jahre Dienst am Nächsten geehrt.

Die folgenden Kameraden erhielten die Ehrenspang­e des Kreisfeuer­wehrverban­ds aus den Händen von Christian Zielke für herausrage­nde Dienste rund um das Feuerwehrw­esen überreicht:

Tobias Bischofber­ger, Rolf Neuburger, Ramona Müller.

Harald Häberle, Rolf Neuburger und Ewald Andelfinge­r wurden offiziell aus ihren Ämtern als Abteilungs­kommandant bzw. Stellvertr­eter verabschie­det und erhielten zum Dank für ihre geleistete­n Dienste in den letzten Jahren einen Geschenkko­rb.

Zusätzlich erhielt Ewald Andelfinge­r ein weiteres Präsent, da er 20 Jahre lang das Amt des stellvertr­etenden Abteilungs­kommandant­en von Herberting­en innehatte.

 ?? FOTO: FEUERWEHR HERBERTING­EN ?? Die Geehrten mit Frank Seeger, Christian Zielke, Bürgermeis­ter Magnus Hoppe, Kommandant Martin Eisele und dessen Stellvertr­eter Yannick Blersch.
FOTO: FEUERWEHR HERBERTING­EN Die Geehrten mit Frank Seeger, Christian Zielke, Bürgermeis­ter Magnus Hoppe, Kommandant Martin Eisele und dessen Stellvertr­eter Yannick Blersch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany