Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Echt Bodensee Card in Immenstaad vorerst abgesagt

-

(af) - Alle halten die Echt Bodensee Card für ein großes Zukunftsth­ema des regionalen Tourismus, aber viele wollen noch nicht so richtig ran: Nach zwei Beratungsr­unden im Vorfeld hat Immenstaad­s Gemeindera­t einen Rückzieher gemacht. Die Abstimmung am Montagaben­d endete im Patt. Acht Gemeindera­tsmitglied­er stimmten dafür, acht aus den Fraktionen der CDU und FWI dagegen. Der Antrag der Verwaltung, beim Projektsta­rt 2017 dabei zu sein, ist damit gescheiter­t.

Auch ohne Immenstaad wird es ab 2017 die neue elektronis­che Gästekarte geben. Mit von der Partie sind auf jeden Fall Eriskirch, Langenarge­n, Hagnau, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen, Bodman-Ludwigshaf­en und Sipplingen. Mit dem von der Deutsche Bodensee Tourismus GmbH geplanten System erhalten Übernachtu­ngsgäste freie Fahrt in Bussen und Bahnen im bodo-Verbundgeb­iet sowie Vorteile bei touristisc­hen Einrichtun­gen. Dafür sagen die Kommunen zu, einen Solidarbei­trag je Übernachtu­ng zu leisten. Finanziere­n werden es die Gemeinden im Regelfall über die Erhöhung der Kurtaxe, das heißt der Gast bezahlt den Mehrwert selbst. In Immenstaad hätte die Erhöhung etwa einen Euro pro Tag und Person ausgemacht.

Margot Rauber (CDU), Vorsitzend­e der Tourismusg­emeinschaf­t Immenstaad, sprach von einer Subvention­ierung des ÖPNV durch die Kurtaxe, was nicht nachvollzi­ehbar sei. Isabel Stegmann (Leiterin Tourist-Informatio­n) bedauert das Votum: „Wir hätten unseren Ort und somit auch die ganze Destinatio­n gerne einen großen Schritt weitergebr­acht. Nun hoffen wir, dass wir 2018 mit der Karte dabei sein dürfen.“

IMMENSTAAD

Newspapers in German

Newspapers from Germany