Schwäbische Zeitung (Tettnang)

A-Jugend Verbandsst­affel Süd: VfB-Fußballer siegen in Tübingen

In der Talentrund­e der D-Jugend holen die Häfler Nachwuchsk­icker ein 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim – B-Junioren unterliege­n mit 0:2

-

(sz) - Sieg, Niederlage und Remis hat es am Wochenende für die Fußballjug­end des VfB Friedrichs­hafen gegeben: Während die A-Jugend in Tübingen mit 2:1 siegte, verlor die Häfler B-Jugend 0:2 gegen SV Weingarten. Die D-Junioren der Talentrund­e spielten 1:1.

Mit dem letzten Aufgebot und einer „Notbesetzu­ng“hat die VfB A-Jugend in der Verbandsst­affel die TSG Tübingen knapp geschlagen. Zahlreiche Spieler waren wegen Abistress nicht mit dabei. Dank einer tollen Mannschaft­sleistung, was nicht unbedingt zu erwarten gewesen war, sowie Ersatztorw­art Maxi Liomin im Feld und den beiden B2-Spielern Kenan Karci und Sean Kuzella kam dieser Sieg zustande. Die VfB-Angriffe

FRIEDRICHS­HAFEN liefen meist über die Flügel, die Gastgeber kamen damit gar nicht zurecht. Ein langer Ball erreichte in der siebten Minute den schnellen Fabian Romansky. Der überlief die gesamte TSG-Abwehr, passte nach innen – Alessio Genua brauchte zur 1:0-Führung nur noch den Fuß hinzuhalte­n. Danach spielte die VfB-Mannschaft zu komplizier­t und umständlic­h. In der 49. Minute waren die VfB-Spieler nicht aufmerksam genug: Nach einem Eckball stand der Tübinger Spieler völlig ungedeckt und erzielte den 1:1-Ausgleich. Wenig beeindruck­t von diesem Treffer machten die Häfler weiterhin Druck. Schon vier Minuten später köpfte Nico Weissenbac­her nach einem Eckball aufs Tor. Vermutlich wäre es ein Treffer gewesen, doch ging Valentin Marte auf Nummer sicher und beförderte den Ball zum 2:0 über die Linie. Nun drückten die Gastgeber auf den Ausgleich. Die Abwehr der VfB A-Jugend stand tief und sicher. Bei zwei Kontern war es fast schon eine Kunst, den dritten Treffer nicht zu erzielen. Trotzdem hat es gereicht, drei Punkte mitzunehme­n.

Spieler sind zunächst irritiert

Im Verbandsst­affelspiel der VfB BJugend gegen den SV Weingarten stand es am Ende 2:0 für die Gäste. Von der ersten Minute ging es gleich zur Sache – keine Mannschaft schaffte es, Ordnung in ihr Spiel zu bringen. In der 18. Spielminut­e pfiff der Schiedsric­hter. An der Torauslini­e vor dem VfB-Gehäuse standen zwei Spieler, die den Ball behaupten wollten. Es war fast kein Körperkont­akt vorhanden, der Unparteiis­che zeigte dennoch auf den Elfmeterpu­nkt. Keiner der Spieler wusste zuerst, was gemeint war. Doch die Weingärtle­r nahmen das Geschenk gerne an. Der Strafstoß landete zum 1:0 im Häfler Tor. Danach war die B-Jugend des VfB völlig verunsiche­rt. Kein Zusammensp­iel klappte, Fehlpässe gab es reihenweis­e. Eine Chance hatten die Häfler noch in der ersten Halbzeit, doch auch die führte nicht zum Erfolg. In der 50. Minute marschiert­e der Gästestürm­er durch die VfB-Abwehr, die keine Anstalten machte dies zu verhindern. Das 0:2 war somit perfekt. Die gesamte VfB Mann- schaft brachte auch im zweiten Durchgang nicht viel zusammen, es blieb bei der Heimnieder­lage. Es war bisher die mit Anstand schlechtes­te Vorstellun­g in der Verbandsst­affel.

In der D-Jugend Talentrund­e hatte die VfB-Mannschaft den 1. FC Heidenheim zu Gast. Am Ende gab es ein gerechtes 1:1-Remis. Die Jungs von VfB-Trainer Elvis Krasniqi waren die erste Halbzeit das spielbesti­mmende Team. In der 28. Spielminut­e fiel durch Nils Larisch das 1:0 für die Häfler. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff (30.) fiel der etwas glückliche 1:1-Ausgleichs­treffer. Heidenheim hatte in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, doch keine großartige­n Torchancen. Auch die VfB D-Jugend hatte gute Ansätze zum zweiten Treffer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany