Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Langen hört als Bob-Cheftraine­r auf

-

(dpa) - Olympiasie­ger Christoph Langen tritt nach internen Querelen überrasche­nd als Cheftraine­r der Bobfahrer ab. „Leider hatte er nicht überall so viel Rückendeck­ung“, sagte Thomas Schwab am Dienstag. Der Generalsek­retär und Sportdirek­tor des Bob- und Schlittenv­erbandes für Deutschlan­d (BSD) kündigte an, den Nachfolger bei der bis heute laufenden Trainerrat­ssitzung in Berchtesga­den finden zu wollen. Als neuer Chefcoach wird René Spies hoch gehandelt. Der 42-Jährige hat seit 2012 als Bundestrai­ner an Langens Seite gearbeitet.

Langen wird künftig als Nachwuchst­rainer in der Schweiz arbeiten. Dem 54-Jährigen setzte vor allem der Dauerstrei­t mit dem Institut für Forschung und Entwicklun­g von Sportgerät­en in Berlin (FES) sehr zu. Laut Schwab hatte sich die Situation wieder zugespitzt, die FES drohte sogar mit einem Ausstieg aus der Bob-Entwicklun­g und forderte eine Rückkehr Matthias Höpfners – Leiter der AG Technik – ins WeltcupTea­m. Langen nutzte die Partnersch­aft mit der staatlich geförderte­n Materialsc­hmiede nicht optimal aus. Vor allem mit FES-Cheftechni­ker Michael Nitsch lag er nie auf einer Wellenläng­e. „Einen Diplomaten werden wir aus Christoph nicht mehr machen“, sagte Schwab dazu. Auch bei der mit zwei WM-Titeln und zwei Silbermeda­illen sehr erfolgreic­hen WM in Innsbruck/Igls im Februar kritisiert­e Langen öffentlich die Materialpr­obleme – trotz eines eigens eingeführt­en Ethik-Codes.

BERCHTESGA­DEN

 ?? FOTO: DPA ?? Christoph Langen
FOTO: DPA Christoph Langen

Newspapers in German

Newspapers from Germany