Schwäbische Zeitung (Tettnang)

„Krainer Freiheit“spielen am Saisonauft­akt

Tettnanger Formation ist am Sonntag in Obereisenb­ach zu hören

-

(lieg) - Schon vor vielen Jahren haben einige von ihnen zusammen musiziert – nach langer Pause haben sie vor etwa sechs Jahren wieder zusammenge­funden: „Krainer Freiheit“nennt sich die Formation aus sieben Musikanten aus dem Tettnanger Umland, die sich Musik verschiede­nster Stilrichtu­ngen, verpackt in die typische Oberkraine­r-Formation mit Gesang, auf die Fahne geschriebe­n hat. Am Sonntag, 2. April, steht die „Krainer Freiheit“ab 11 Uhr im Saal des Gasthauses „Hirsch“in Obereisenb­ach auf der Bühne.

Beim Weißwurstf­rühschoppe­n, der gleichzeit­ig als Saisonauft­akt für die sieben Musiker fungiert, ist von Slavko Avsenik, dem Begründer der Oberkraine­r-Musik, bis Creedence Clearwater Revival alles mit dabei, verspricht Baritonist Berti Rundel, der gemeinsam mit Arno Wamsler (Trompete), Erwin von Petersdorf­f (Klarinette), Gerhard Birk (Gitarre), Werner Bergmann (Akkordeon) sowie Michael Appenmaier und Ricarda Bergmann am Gesang die Gruppe komplettie­rt. Gefunden haben sich die Musiker aus verschiede­nen Blaskapell­en heraus. Seither treten sie bei verschiede­nsten Veranstalt­ungen in der Region auf. Ihren Namen „Krainer Freiheit“haben sie nicht ohne Grund ausgewählt: „Damit möchten wir unsere Verbundenh­eit mit der Krainer-Musik ausdrücken, während wir uns gleichzeit­ig die Freiheit nehmen wollen, das zu spielen, was wir möchten“, erklärt Berti Rundel – dementspre­chend sei das Repertoire mit „musikalisc­hen Leckerbiss­en“gespickt.

 ?? FOTO: PR ?? Auf der Bühne steht die „Krainer Freiheit“in diesem Jahr beispielsw­eise auch noch beim Tettnanger Montfortfe­st, beim Neukircher Hexenfest sowie im August in der Schöre in Dietmannsw­eiler.
FOTO: PR Auf der Bühne steht die „Krainer Freiheit“in diesem Jahr beispielsw­eise auch noch beim Tettnanger Montfortfe­st, beim Neukircher Hexenfest sowie im August in der Schöre in Dietmannsw­eiler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany