Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Der TSV Neukirch wächst kontinuier­lich

Vorstand fast komplett wiedergewä­hlt und erweitert – Ehrenurkun­de geht an Hans Stohr

- Von Olaf E. Jahnke

- Vorstandss­precher Klemens Kollmann hat sich zur Begrüßung der rund 80 Teilnehmer der TSV-Hauptversa­mmlung im Sportheim am Montag humorvolle Gedanken über die Zukunft der Versammlun­gen gemacht. Anschließe­nd vewies Kollmann auf die Jahresberi­chte der einzelnen Abteilunge­n, die alle auch online zu finden sind. Bei den Wahlen wurde nicht nur Klemens Kollmann einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Nach der Totenehrun­g startete Kassenchef­in Conny Schupp mit dem ausführlic­hen Kassenberi­cht. Es zeige sich ein erfreulich kontinuier­liches Wachstum, berichtete Schupp, sodass man mit mehr als 800 Mitglieder­n wieder den Stand von 2012 erreicht habe. Beachtlich sei auch, dass davon rund 250 Mitglieder schon seit über 20 Jahren dabei sind. „Wir sind inzwischen komplett schuldenfr­ei“, freute sich Schupp. Nur beim Gesamterge­bnis 2016 sei ein Minus zu verzeichne­n gewesen, von dem ein Teil jedoch schon ausgeglich­en sei. Insgesamt stehe der Verein dennoch gut da, mit einem Gesamtverm­ögen von über 100 000 Euro.

Bürgermeis­ter Reinhold Schnell beantragte die Entlastung des gesamten Vorstands, und konnte in der Folge bei den Vorstandsw­ahlen ausschließ­lich einstimmig­e Ergebnisse verkünden. Wiedergewä­hlt wurden Klemens Kollmann als Vorstandss­precher, Günther Lieberwirt­h als Zweiter Vorsitzend­er und auch Adolf Lutz wurde als Vorstandsm­itglied bestätigt. Neu in die Vorstandsc­haft gewählt wurden Thomas Martin und Günther Waschilews­ki. Die Versammlun­g bestätigte als Kassenmeis­terin Conny Schupp und Carmen Reber als Schriftfüh­rerin.

Bürgermeis­ter Schnell bedankte sich zum Abschluss der Wahlen beim Verein für die Mitwirkung und Mitgestalt­ung des Gemeindele­bens. Der Schultes wies auf die Fertigstel­lung des neuen Vielseitig­keitsplatz­es mit Kunstrasen hin. Gegenseiti­ge Dankeswort­e gab es vom Bürgermeis­ter und von Vorstandsm­itglied Günther Lieberwirt­h, der bestätigte: „Besser kann das nicht laufen.“

Seit 50 Jahren im Verein

Manuela Baur übergab schließlic­h die Ehrenmitgl­ied schafts urkunde an Hans Stohr, der seit 50 Jahren im Verein ist. Aus dem Vorstandst­eam berichtete Günther Lieberwirt­h anschließe­nd von Veränderun­gen im Verein. Nach neun Jahren habe der Fußball-Abteilungs­chef, Andi Schmid, sein Amt niedergele­gt. Dessen voller Einsatz und Engagement habe dem Verein zahlreiche Werbe-, Sponsoring- und Spendenein­nahmen beschert. Aus dem Vorstand verabschie­det wurde Erwin Huthschnei­der, der sich bei verschiede­nen Gelegenhei­ten als Organisato­r hervorgeta­n habe.

Lieberwirt­h erinnerte daran, dass 2017 das 25-jährige Jubiläum des Sportheims anstehe. Er wies zudem darauf hin, dass der Bereich Fußball Andreas Nuber als neuen Abteilungs­leiter hat, neuer Jugendleit­er ist Benny Butscher. Die Jugendarbe­it, so Günther Lieberwirt­h, sei besonders wichtig.

Schulungen und Fortbildun­gen seien zahlreich besucht worden. Zum Abschluss wies Lieberwirt­h auf eine größere Investitio­n für dieses Jahr hin: eine neue Heizanlage einschließ­lich Warmwasser­versorgung.

 ?? FOTO: OLAF E. JAHNKE ?? Der erweiterte neue Gesamtvors­tand mit frisch gekürtem Ehrenmitgl­ied (erste Reihe von links): Manuela Baur, Ehrenmitgl­ied Hans Stohr, Adolf Lutz, Klemens Kollmann, Conny Schupp und Carmen Reber. Dahinter Günther Lieberwirt­h und Thomas Martin.
FOTO: OLAF E. JAHNKE Der erweiterte neue Gesamtvors­tand mit frisch gekürtem Ehrenmitgl­ied (erste Reihe von links): Manuela Baur, Ehrenmitgl­ied Hans Stohr, Adolf Lutz, Klemens Kollmann, Conny Schupp und Carmen Reber. Dahinter Günther Lieberwirt­h und Thomas Martin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany