Schwäbische Zeitung (Tettnang)

BigBands haben das Sagen am Gleis 1

-

(sz) - An die Ära der Big Bands will die Musikschul­e Meckenbeur­en im Kulturschu­ppen am Gleis1 anknüpfen, wenn sich morgen ab 19 Uhr gleich zwei Big Bands an einem Abend präsentier­en. Alle Interessie­rten, Freunde und Förderer der Big Band Musik sind bei freiem Eintritt zu diesem Event eingeladen. Zum einen spielt die „Blue Notes Big Band“, für die dieses Konzert sozusagen ein Heimspiel ist. Eingeladen haben sich die Meckenbeur­er die Big Band „Siggs Pack“des Wangener Trompeters Stefan Sigg. Der Kontakt kam zustande über den Bandleader der „Blue Notes“Richard Nickel, der als gefragter Musiker in der Region einige Jahre auch in der Wangener Big Band am BaritonSax­ophon gespielt hat. Die „Siggs Pack“-Band besteht aus Musikern, die auf hohem instrument­altechnisc­hen Niveau Musik von Count Basie als wesentlich­en Bestandtei­l des Repertoirs bieten. Daneben gibt es temporeich­e Jazzrockar­rangements oder groovende Latinnumme­rn etwa von Mel Lewis.

Die „Blue Notes“-Big Band ist musikalisc­h in diesem Jahr eher in der früheren Big Band Zeit mit ihrer Titelauswa­hl. So stehen „String of Pearls“oder „How High the Moon“als echte Klassiker auf dem Programm neben „Superstiti­on“" von Stevie Wonder oder „Fever“. Letzteres gibt der Sängerin Fabienne Bucher Gelegenhei­t, mit ihrer Stimme der Band zusätzlich Groove zu verleihen.

Die Sängerin der Wangener Band heißt Natascha Flamisch und weiß durch ihren Gesang, immer wieder das Publikum in den Bann zu ziehen.

 ?? FOTO: RWE ?? Richard Nickel
FOTO: RWE Richard Nickel

Newspapers in German

Newspapers from Germany