Schwäbische Zeitung (Tettnang)

SV Friedrichs­hafen landet auf Platz sechs

Häfler Schach-Landesligt­eam unterliegt dem Schachklub Lindau mit 2:6

-

(sz) - Die letzte Runde der Landesliga Oberschwab­en im Schach in der Saison 2016/ 2017 ist auch bereits wieder Geschichte. Wie schon in den Vorjahren trafen sich alle Landesliga­Mannschaft­en an einem zentralen Spielort. Dieses Jahr wurde hierfür Mengen ausgewählt. Für die erste Mannschaft vom SV Friedrichs­hafen war vor dieser Runde schon klar, dass sie weder auf- noch absteigen wird, während Kontrahent SC Lindau 1 noch hätte absteigen konnte.

Die Häfler sind stark ersatzgesc­hwächt nach Mengen gereist: Zwei kampflos abgegebene Bretter (Brett 1 und 2), Zwei Stammspiel­er (Brett 3 und 4) und vier nachrücken­de Ersatzspie­ler (Brett 5 bis 8). Dementspre­chend FRIEDRICHS­HAFEN waren die Siegesauss­ichten eher gering. Ziemlich schnell war Helmut Strehlau an Brett 4 fertig. Sein Gegner spielte die Eröffnung nicht korrekt und verlor die Partie anschließe­nd. Bei Markus Kiefer (Brett 8) und Eberhard Böckler(Brett 6) lief es nicht so gut; beide Partien gingen verloren.

Bauerngewi­nn reicht zum Remis

Markus Funk (Brett 7) wehrte den Angriff seines Gegners ab und gewann einen Bauern. Dieser reichte zwar nicht zum Partiegewi­nn, aber zum Unentschie­den. Ähnliche Situation bei Frank Dangelmaye­r (Brett 3): Ein Mehrbauer war vorhanden, aber nicht verwertbar, daher auch hier die Punkteteil­ung. Druckreich­es Spiel bekam Tilo Balzer am 5. Brett. Sein Gegner bekam jedoch Gegenspiel mit einem gedeckten Freibauern und konnte Tilo Balzer dadurch zur Aufgabe zwingen. Endstand: 6:2 für SC Lindau 1.

In der Tabelle ist der SV Friedrichs­hafen 1 im Mittelfeld auf dem sechsten Rang (von zehn Mannschaft­en) gelandet. SC Tettnang 1 steigt in die Verbandsli­ga auf. Friedrichs­hafen war die einzige Mannschaft in der Landesliga Oberschwab­en, die Tettnang schlagen konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany