Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Drei Führungen zur Mehlschwal­be

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Abteilung Umwelt des Amts für Bürgerserv­ice, Sicherheit und Umwelt in Friedrichs­hafen will zusammen mit der Naturschut­zorganisat­ion BUND im April die Mehlschwal­ben in Fischbach kartieren, um so feststelle­n zu können, wie sich die Population verändert hat.

Die letzte Bestandsau­fnahme im Gebiet Schreienes­ch wurde bereits 2004 vorgenomme­n. Zudem sind für April drei öffentlich­e Führungen geplant. Die Mehlschwal­be ist in der Region die wohl häufigste Schwalbena­rt, teilt die Stadtverwa­ltung mit. Sie nistet oft an Hauswänden direkt unter dem Dach. Es ist laut Stadt zu erkennen, dass der Mehlschwal­benbestand in Friedrichs­hafen zurückgeht, auch wenn die Tiere nicht akut vom Aussterben bedroht sind.

Die Ursachen sind laut Stadt und BUND vielfältig. Zum einen finde die Mehlschwal­be auf den versiegelt­en Flächen kein Material zum Nestbau, zum anderen würden die Nester von den Hausbewohn­ern oft abgeschlag­en, um Verschmutz­ungen an den Hauswänden zu verhindern.

Im April kehren die Mehlschwal­ben aus ihrem afrikanisc­hen Winterquar­tier zurück an den Bodensee. Um über die Mehlschwal­ben und ihre Lebensräum­e zu informiere­n, bieten die Abteilung Umwelt und Naturschut­z der Stadt Friedrichs­hafen, das Naturschut­zzentrum Eriskirch und der BUND Friedrichs­hafen auch drei Exkursione­n zum Thema „Schwalben“an.

Drei Führungen

Die erste Führung ist am Sonntag, 23. April, und beginnt um 15 Uhr am Cap Rotach. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rotachmünd­ung. Geführt werden Interessie­rte von Gerhard Kersting vom Naturschut­zzentrum Eriskirch. Die Führung dauert etwa bis etwa 17 Uhr.

Eine weitere Führung ist für Mittwoch, 31. Mai, vorgesehen. Los geht es vom Hohenstauf­enplatz nach Schreienes­ch. Beginn des Spaziergan­gs ist um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Hohenstauf­enplatz. Die Führung dauert bis 21 Uhr. Es soll ein interessan­ter Abendspazi­ergang mit Naomi Barker von der Abteilung Umwelt und Naturschut­z der Stadt Friedrichs­hafen werden.

Am Mittwoch, 21. Juni, laden Stadt und BUND Friedrichs­hafen zu einem Abendspazi­ergang mit Einblick in das Leben der Mehrschwal­ben ein. Treffpunkt ist auf dem Doktor-RueßPlatz bei der Alten Kirche in Fischbach. Außerdem plant das Grüne Klassenzim­mer Aktionen zu den Mehrschwal­ben im Lernbiotop an der Margareten­straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany