Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Jetzt kehren die Farben zurück ins heimische Grün

Die Gärtnereie­n der Region bieten mehr als nur BLUMEN UND PFLANZEN – Beratung schafft Zufriedenh­eit

-

REGION (msp) - Der Winter bäumt sich zwar dieser Tage nochmals verzweifel­t auf, aber seine Tage sind gezählt: Der Frühling hält Einzug. Jetzt ist die richtige Zeit, um sich auf die schönen Sonnenstun­den im heimischen Grün vorzuberei­ten. Denn frische Farben und herrliche Blütenprac­ht sorgen dafür, dass aus Garten, Terrasse oder Balkon die eigene grüne Wohlfühloa­se für die schönen Sommerstun­den werden kann.

Dabei sind die Gärtnereie­n der richtige Ansprechpa­rtner, wenn es um die Gestaltung eines ansprechen­den Gartens sowie die florale Dekoration auf Terrasse und Balkon geht – und das nicht nur wegen der reichen Auswahl an unterschie­dlichen Pflanzen. Die Kunden profitiere­n vor allem von der kompetente­n Beratung, können so manchen Fehler vermeiden. „Vielerorts wurden jetzt bereits Eisbegonie­n verkauft“, erzählt Landschaft­sarchitekt­in und -gärtnerin Cornelia Elflein. Anders als ihr Name vermuten lässt, sind diese Pflanzen aber sehr empfindlic­h, was kühle Temperatur­en betrifft: „Beim Frost der vergangene­n Tage dürften die meisten Eisbegonie­n eingegange­n sein“, sagt Elflein. Die Enttäuschu­ng beim Kunden sei natürlich groß, wenn frisch gekaufte Pflanzenpr­acht schnell eingeht – wer aber in einer Gärtnerei nach Eisbegonie­n, Wandelrösc­hen oder der „Schwarzäug­igen Susanne“frage, werde darauf hingewiese­n, dass es für diese Gewächse jetzt noch zu früh sei. So profitiere­n die Kunden beim Kauf von der Beratung und Expertise der Gärtner.

Ab Anfang Mai empfehlen die Gärtnereie­n mit dem Bepflanzen zu beginnen. Dann kehren mit den Blumen die frischen Farben in den heimischen Garten zurück. In den Gärtnereie­n warten die verschiede­nsten Pflanzen und Blumen in unterschie­dlichsten kräftigen Farben darauf, dass sie bald bei den Menschen in der Umgebung Haus, Wohnung und Garten verschöner­n dürfen.

Dabei haben die Gärtnereie­n ein deutlich größeres Programm und vielseitig­eres Sortiment, als es beispielsw­eise Discounter anbieten können: Die „Balkonpfla­nze des Jahres“, von Experten aus Baden-Württember­g und Hessen wurde die „Lila Luzi“dazu erkoren, ist nur ein Beispiel für die besonderen Angebote der Gärtnereie­n. Die üppige lilaweiße Blütenprac­ht der „Lila Luzi“blüht bei der richtigen Pflege das gesamte Jahr über und kann sowohl alleine wie auch in Kombinatio­n mit anderen Blumen überzeugen.

Wer Angst hat, dass bis zur optimalen Pflanzzeit Anfang Mai die schönsten Blumen schon ausverkauf­t sind, kann auf einen weiteren Service vieler Gärtnereie­n zurückgrei­fen: Man bringt jetzt bereits den Blumenkübe­l oder Balkonkast­en in die Gärtnerei und wählt aus, mit welchen Gewächsen er besetzt werden soll – und wenn der Mai gekommen ist, kann man ihn dann in der Gärtnerei abholen.

Weitere Fragen zu diesem Service sowie zu den richtigen Blumen zum Frühlingss­tart beantworte­n die Gärtnereie­n gerne und beraten die Kunden bei der richtigen Auswahl der Blumen und Pflanzen.

 ?? FOTO: MATTHIAS SCHOPF ?? Mit kräftigen Farben machen die Blumen Lust auf die Sonnenstun­den im Sommer im eigenen Garten.
FOTO: MATTHIAS SCHOPF Mit kräftigen Farben machen die Blumen Lust auf die Sonnenstun­den im Sommer im eigenen Garten.
 ??  ?? DieGärtner­eien in der Region bestechen mit einer reichen Auswahl an Blumen und Pflanzen.
DieGärtner­eien in der Region bestechen mit einer reichen Auswahl an Blumen und Pflanzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany