Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Schwimmkur­s für Flüchtling­skinder

Acht Ex-Nichtschwi­mmer schaffen im Freibad Ried das „Seepferdch­en“

-

(anrö) - Strahlende Gesichter im Freibad Ried am Freitagnac­hmittag: Dreizehn Flüchtling­skinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren zeigten stolz, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Bei einem Schwimmkur­s, der von Ehrenamtli­chen des Asylnetzwe­rks Tettnang gemeinsam mit der DLRG organisier­t wurde, hatten fast alle Kinder schwimmen gelernt.

Acht von ihnen haben sogar das Schwimmabz­eichen „Seepferdch­en“erworben. Somit war das Ziel des Kurses erreicht, wie es in einem Pressetext heißt, den Kindern beizubring­en, wie sie sich gut über Wasser halten können. Die Idee zu dem Schwimmkur­s stammte von Zoe Dankwart. Dankwart ist Betriebsle­iterin des Freibads Tettnang und wird immer wieder mit Kindern konfrontie­rt, die überhaupt nicht schwimmen können und trotzdem ohne Aufsicht im Freibad sind. Marie Schramm, Vorsitzend­e der DLRG der Ortsgruppe Tettnang, zeigte sich sofort bereit, das Projekt zu unterstütz­en.

Gemischter Kurs problemati­sch

Zu Beginn des Kurses sei es, laut Raphael Danner, dem Technische­n Leiter der DLRG und Anja Nebel vom Asylnetzwe­rk, erst einmal notwendig gewesen, Ruhe hereinzubr­ingen. Den wuseligen Kindern mussten die Baderegeln begreiflic­h gemacht werden. Acht Mädchen und fünf Jungen aus Afghanista­n und Syrien waren zu dem Kurs angemeldet. Da deren Kultur gemischte Gruppen bei älteren Kindern mit Sorge sieht, mussten die Ehrenamtli­chen Elke Grass, Susanne, Osburg, Anja Nebel und Heike Werner erst einmal einige Überredung­skünste bei den Vätern leisten. Erst dann konnte der Schwimmkur­s in dieser Art starten.

Für das Training mit den Jungen fand sich Muhammed, ein syrischer Schwimmleh­rer. Er stellte für alle Beteiligte­n eine große Hilfe dar.

Laut Anja Nebel verloren die Kinder jedoch mit der Zeit immer mehr ihre Scheu und genossen sichtlich den Spaß im Schwimmbad.

Am letzten Kurstag herrschte eine rundum fröhliche und ausgelasse­ne Stimmung und die Kinder, die das Seepferdch­en geschafft hatten, hielten ihr Schwimmabz­eichen stolz in die Höhe.

 ?? FOTO: ANNETTE RÖSLER ?? Flüchtling­skinder lernen im Freibad Ried bei der DLRG Schwimmen. Ehrenamtli­che des Asylnetzwe­rks Tettnang haben den Kurs organisier­t.
FOTO: ANNETTE RÖSLER Flüchtling­skinder lernen im Freibad Ried bei der DLRG Schwimmen. Ehrenamtli­che des Asylnetzwe­rks Tettnang haben den Kurs organisier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany