Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Thyssenkru­pp legt im Aufzuggesc­häft zu

-

ESSEN (dpa) - Der Essener Stahlriese Thyssenkru­pp will in seinem Aufzuggesc­häft jährlich zwischen 1000 und 2000 neue Arbeitsplä­tze schaffen. „Bei einem Wachstum der Branche von jährlich rund zwei bis vier Prozent dürfte in ähnlicher Größenordn­ung auch die Zahl der Beschäftig­ten steigen. Das sind rund 1000 bis 2000 zusätzlich­e Arbeitsplä­tze pro Jahr“, sagte der Spartenche­f Andreas Schierenbe­ck. Derzeit gehörten weltweit rund 52 000 Beschäftig­te zur Aufzugsspa­rte von Thyssenkru­pp.

Holzindust­rie beklagt Abkühlung der Bautätigke­it

BAD HONNEF (dpa) - Die deutsche Holzindust­rie hat für das erste Halbjahr eine Abkühlung der Bautätigke­it beklagt. „Nach dem Boom der vergangene­n Jahre pendelt sich die Bautätigke­it aktuell wieder auf niedrigere­m Niveau ein“, sagte ein Sprecher in Bad Honnef. Während der gesamte Ein- und Zweifamili­enhausbau deutliche Rückgänge zu verzeichne­n gehabt habe, habe das Geschäft mit Holz-Fertighäus­ern weiter zugelegt, sodass der Marktantei­l für Fertighäus­er auf 19,3 Prozent weiter angestiege­n sei. Insgesamt konnte die Branche in den ersten sechs Monaten ein nur noch leichtes Umsatzplus von 1,7 Prozent auf 17,7 Milliarden Euro erwirtscha­ften.

Tsipras: Griechenla­nd bewältigt Finanzkris­e

ATHEN/THESSALONI­KI (dpa) Griechenla­nd kommt nach Einschätzu­ng von Ministerpr­äsident Alexis Tsipras bald aus seiner jahrelange­n Finanz- und Wirtschaft­skrise heraus. Das sagte der Regierungs­chef am Sonntag in Thessaloni­ki. „Das Ende der Krise in Griechenla­nd wird auch das Ende der Krise Europas sein“, sagte Tsipras. Tsipras prognostiz­ierte, die griechisch­e Wirtschaft werde dieses Jahr erstmals seit neun Jahren um zwei Prozent wachsen. Die Arbeitslos­igkeit von 21 Prozent gehe langsam zurück. Griechenla­nd werde sich ab Mitte nächsten Jahres selbst finanziere­n können. Zurzeit läuft das dritte griechisch­e Rettungspr­ogramm von bis zu 86 Milliarden Euro. Dieses endet im August 2018.

Newspapers in German

Newspapers from Germany