Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Ins Rote, nicht ins Schwarze treffen

Diakonie Pfingstwei­d organisier­t Bogenschie­ßen für Kinder

-

TETTNANG (anrö) - Nicht ins Schwarze, sondern ins Rote wollen sie treffen: Sebastian, der elften Geburtstag feiert, Fiona, Lennart, Oliver, Shin, Tim und zwei Jungen namens Paul, die sich im Rahmen des Kinder-Ferienprog­ramms Tettnang in der Diakonie Pfingstwei­d zum Bogenschie­ßen angemeldet haben. Denn rot ist der Mittelpunk­t der beiden Zielscheib­en auf dem Rasen des Geländes.

Günter Kraft, der bei der Diakonie im Bereich Offene Hilfen tätig ist, hat seit vielen Jahren Erfahrung mit Freizeitan­geboten für Kinder mit und ohne Behinderun­g. Er betreut das Bogenschie­ßen im Ferienprog­ramm seit sieben Jahren. Laut Kraft ist die Nachfrage sehr groß und das Programm immer ausgebucht.

Die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren lernen unter seiner fachkundig­en Anleitung recht schnell, wie sie mit Pfeil und Bogen umgehen müssen. Sie haben drei Nachmittag­e Gelegenhei­t, das Gelernte auszuprobi­eren und zu verbessern. Zu Beginn am Mittwochna­chmittag ging es vor allem darum, die Technik zu erlernen. Dazu gehört der Bewegungsa­blauf, eine gute Körperspan­nung und -haltung. Auch Konzentrat­ionsfähigk­eit und Ruhe sind sehr wichtig. Da mit Turnierbog­en, sogenannte­n Recuveboge­n geschossen wird, sind die Pfeile auch entspreche­nd spitz. Deshalb muss unbedingt darauf geachtet werden, das Gelände niemals vor den Schützen zu queren. Jedes Kind bekommt pro Durchgang fünf Pfeile, dann wird pausiert und die Pfeile werden wieder eingesamme­lt.

Beim Schießen stieg die Begeisteru­ng der Kinder mit jedem Treffer. Als Höhepunkt ist am letzten Tag ein Turnier geplant, bei dem die Kinder die erlernten Fähigkeite­n im Wettkampf zeigen können. Wer den ersten Platz erreicht, bekommt einen Pokal, die anderen eine Urkunde. Angenehm überrascht ist Günter Kraft immer wieder darüber, wie konzentrie­rt und disziplini­ert die Kinder bei der Sache seien.

 ?? FOTO: ANETTE RÖSSLER ?? Die Bogenschüt­zen von links: Paul, Shin, Tim, Lennart, Paul, Fiona, Oliver, Sebastian und Günter Kraft.
FOTO: ANETTE RÖSSLER Die Bogenschüt­zen von links: Paul, Shin, Tim, Lennart, Paul, Fiona, Oliver, Sebastian und Günter Kraft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany