Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Immer mehr Drohnenvor­fälle an Flughäfen

-

DÜSSELDORF (dpa) - Flugzeugpi­loten werden im deutschen Luftraum immer häufiger durch Drohnen behindert. Wie die „Rheinische Post“unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Flugsicher­ung berichtet, meldeten Piloten im Umfeld großer Flughäfen bis Ende August 60 Zwischenfä­lle. Im gesamten Vorjahr gab es 64 Vorfälle, 2015 nur 14. Demnach wurden die meisten Behinderun­gen im Großraum des Frankfurte­r Flughafens gemeldet. Dort gab es in diesem Jahr bereits elf Vorfälle. Die Piloten im Raum Berlin-Tegel meldeten neun Behinderun­gen durch Drohnen, in Düsseldorf wurden fünf gemeldet. „Wir haben hier ein radikal zunehmende­s Problem und rechnen für das gesamte Jahr mit einer Verdopplun­g der Behinderun­gen gegenüber dem Vorjahr“, sagte der Vorsitzend­e der Deutschen Flugsicher­ung, Klaus-Dieter Scheurle. Drohnen müssten für die Flugsicher­ung sichtbar gemacht werden.

Elefantenh­erde in Botsuana durch Stromschla­g getötet

GABORONE - Die Flucht aus einem Wildpark hat für eine Elefantenh­erde in Botsuana ein tödliches Ende genommen. Einer der Elefanten überrannte auf der Flucht einen Strommaste­n, woraufhin eine Hochspannu­ngsleitung auf die Herde niederging und neun Tiere durch Stromschla­g tötete. Der Vorfall ereignete sich nahe dem Dorf Duwki, wie der Ortsvorste­her und das Umweltmini­sterium in der Hauptstadt Gaborone mitteilten. Die Elefantenh­erde war zuvor offenbar aus dem Schutzgebi­et Makgadikga­di Pans ausgebroch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany