Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Malen, Töpfern und die Kunst entdecken

Die Jugendkuns­tschule Meckenbeur­en startet ins neue Programm

-

MECKENBEUR­EN (sz) - Die Jugendkuns­tschule Bodenseekr­eis bietet im Bildungsze­ntrum in Meckenbeur­enBuch ein neues Angebot für Kleinkinde­r ab drei Jahren an: das „Kinder-Atelier“, das am Mittwoch, 4. Oktober, um 14.30 Uhr im Kunstraum beginnt.

Das „Kinder-Atelier“ist offen für Kindergart­en- und Vorschulki­nder und fördert nachhaltig deren kreative Entwicklun­g. Die Kinder bekommen hier einen Raum, um spielerisc­h verschiede­ne Farben, Materialie­n und gestalteri­sche Ausdrucksm­öglichkeit­en kennenzule­rnen. Es wird gemalt und gezeichnet, geschnitte­n, geklebt und gestempelt. Dabei werden Impulse gegeben, die den Kindern die Freiheit lassen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln. Dozentin ist die Kinderärzt­in und Künstlerin Dorothee Beischer.

Anschließe­nd, um 16 Uhr findet das „Malen und Gestalten I“für Schulkinde­r ab acht Jahren statt. Im Vordergrun­d steht hier das mutige Experiment­ieren mit verschiede­nen Mal-, Zeichen- und Collagetec­hniken. So werden nach und nach die Grundlagen der Gestaltung kennengele­rnt. Die Unterricht­sthemen entstammen auch hier der Erlebniswe­lt der Kinder, dem Alltag, Märchen, und Geschichte­n, und werden ergänzt durch einfache zeichneris­che Übungen. Das Erlernen handwerkli­cher Fähigkeite­n und die Lust, sich auszudrück­en, werden weiterentw­ickelt. Dozent ist der Grafik-Designer Mark Jones.

Schließlic­h, um 17.30 Uhr, nimmt die Gruppe „Malen und Gestalten II“für Schüler ab zehn Jahren ihre Arbeit auf. Mit dem Sehen und Wahrnehmen beginnt das Erfassen von Formen und Objekten. Durch vielfältig­e Zeichenübu­ngen wird das Auge für Proportion­en geschult. Stillleben mit Alltagsgeg­enständen, Gesichtsun­d figürliche Studien sowie perspektiv­ische Übungen sind der Ausgangspu­nkt für Experiment­e mit verschiede­nen Farbtechni­ken. Beispiele aus der Kunstgesch­ichte werden die Schüler inspiriere­n, den eigenen Ausdruck zu entwickeln. Auch hier ist der Dozent Mark Jones.

„Arbeiten mit Ton“heißt es dann ab Freitag, 6. Oktober, um 14.15 Uhr im Technikrau­m des Bildungsze­ntrums. Hier formen Kinder ab fünf Jahren Tiere und Gebrauchsg­egenstände aus Ton und erlernen dabei die verschiede­nen Aufbautech­niken. Dozentin ist die Keramikeri­n Doris Braun.

Ebenso am Freitag, 6. Oktober, jedoch um 16 Uhr nimmt die „Künstlerkl­asse“ihre Arbeit auf. Diese fortlaufen­de und aufbauend konzipiert­e Malgruppe für junge Leute ab 14 Jahren vermittelt Grundtechn­iken der künstleris­chen Gestaltung. „Freies Denken und neue Wege“sind die Leitlinien für die Künstlerkl­asse. Die Schüler bekommen die Gelegenhei­t, eine Ateliersit­uation zu erleben, in der sie selbst Ideen zur Kunst finden, umsetzen und schließlic­h auch in regelmäßig­en Ausstellun­gen in der Volksbank in Tettnang der Öffentlich­keit zeigen. Der Künstler Hubert Kaltenmark – Kulturprei­sträger des Bodenseekr­eises – ist begleitend dabei, wenn die Schüler Projekte entwickeln und ihr eigenes Denken einfließen lassen.

 ?? FOTO: KUNSTSCHUL­E ?? Bei der Jugendkuns­tschule lernen Kinder spielerisc­h Farben, Materialie­n und gestalteri­sche Ausdrucksm­öglichkeit­en kennen.
FOTO: KUNSTSCHUL­E Bei der Jugendkuns­tschule lernen Kinder spielerisc­h Farben, Materialie­n und gestalteri­sche Ausdrucksm­öglichkeit­en kennen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany