Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Erntedank-Gottesdien­st unterm Regenbogen

Pfarrer Hagmann: Gott hat jeden Menschen zu etwas Besonderem gemacht

-

TETTNANG (tab) - Traditione­ll ist das Erntedankf­est mit dem reich mit Früchten geschmückt­en Altar der Anlass im Jahr, um Gott für die erfolgreic­he Ernte Dank zu sagen. Der berührende Gottesdien­st am Sonntag in der gut besuchten St. Gallus Kirche stand unter dem Motto „Dank für die Vielfalt der Schöpfung“. Er wurde vom Familiengo­ttesdienst­Team zusammen mit Bewohnern und Betreuern der Diakonie Pfingstwei­d vorbereite­t und gefeiert und ist von der Band „Na Und“musikalisc­h gestaltet worden. Pfarrer Rudolf Hagmann verglich die Vielfalt der Menschen mit dem Regenbogen, der aus lauter einzigarti­gen Farben und damit gleich wichtigen Bestandtei­len zusammenge­setzt sei: „Jeder von uns wurde von Gott zu etwas Besonderem gemacht.“Sich das zu vergegenwä­rtigen, bedeute auch, alle anderen, ungeachtet ihrer Stärken und Schwächen, zu achten.

In einem Farbenspie­l wie auch in den Fürbitten wurde verdeutlic­ht, welche Bedeutung jede einzelne Farbe des Regenbogen­s habe und dennoch nur im Zusammensp­iel mit allen anderen zur Geltung komme – wie der Einzelne in der Gemeinscha­ft.

Die evangelisc­he Pfarrerin der Diakonie Pfingstwei­d, Gabriele Verdeil, nahm den Gedanken des Regenbogen­s in ihrer Predigt auf, bei der die Unterschie­dlichkeit und die Individual­ität der Menschen im Vordergrun­d standen. „Alles gleich oder in einer Farbe wäre langweilig: Gott hat uns in bunter Vielfalt gewollt!“, unterstric­h sie und nannte als Beispiel, dass Gott die Hochleistu­ngssportle­r genauso wie die Gemächlich­en, die Macher wie die Schüchtern­en, die Denker wie die Handwerkli­chen wolle und brauche. Die große Vielfalt der Menschen solle nicht erschrecke­n und dazu führen, dass Grenzen aufgebaut werden, sondern für ein gelungenes, bewegtes Leben der Gemeinscha­ft in der einen Schöpfung sorgen.

 ?? FOTO: TANJA BUCHHOLZ ?? Der für das Erntedankf­est reich geschmückt­e Altar steht im Zentrum des Gottesdien­stes.
FOTO: TANJA BUCHHOLZ Der für das Erntedankf­est reich geschmückt­e Altar steht im Zentrum des Gottesdien­stes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany