Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Liederkran­z-Ausflug führt nach Blaubeuren

Tettnanger Sänger schnuppern Klosterluf­t – 2018 wird 190-jähriges Vereinsbes­tehen gefeiert

-

TETTNANG (sz) - Beim gemischten Chor des Tettnanger Liederkran­zes haben nach den Sommerferi­en die Proben für das Jubiläumsk­onzert 2018 begonnen. Dann wird das 190jährige Vereinsbes­tehen begangen. Weil im Chor aber auch die Gemeinscha­ft und Geselligke­it nicht zu kurz kommt, unternahme­n die Sänger jüngst ihren jährlichen Ausflug. In diesem Jahr ging’s zum Kloster in Blaubeuren.

Der Mönch Gregorius (alias Barbara Rüd aus Blaubeuren) hieß in zünftiger Mönchskluf­t und barfuß den Tettnanger Chor vor dem historisch­en Gemäuer der Klosteranl­agen willkommen. Zurückvers­etzt in eine Zeitreise ins 15. Jahrhunder­t erfuhren die Chormitgli­eder so von der mühevollen Arbeit und den Tagesabläu­fen der Klosterbrü­der dieser Zeit, in den Zellen und Fluren des Klosters mit Klausur und Kreuzgang sowie dem Klostergar­ten. Höhepunkt der Führung war, eigenen Angaben zufolge, ein Gang durch die Klosterkir­che mit dem altehrwürd­igen Gestühl und dem Hochaltar, die auch die Zeiten der Reformatio­n überstande­n. Mit einem Lied aus dem umfassende­n Chorrepert­oire konnte die tolle Akustik der Kirche erlebt werden.

Noch vor dem Mittagesse­n schlüpfte der Mönch Gregorius in die Figur der schönen Lau und überrascht­e die Chormitgli­eder am Blautopf mit Sagen und Mythen aus früheren Zeiten und löste auch das Rätsel um das berühmte „Klötzle Blei“.

Auch der Hohle Fels wird besucht

Die zweite Tageshälft­e war vom Besuch des neuen Weltkultur­erbes, dem Hohle Fels bei Schelkling­en, geprägt. Auch hier führte Barbara Rüd die Gruppe über teilweise steile Pfade ins Innere der Höhle, in die rund 500 Quadratmet­er große Haupthalle, und informiert­e über die Arbeit der Archäologe­n/Geologen und ihre vielfältig­en Funde aus urgeschich­tlicher Zeit. Die Sängerscha­r zollte abschließe­nd der engagierte­n Führerin großen Beifall und Anerkennun­g.

Mit einem gemeinsame­n Abendessen in der Schöre in Dietmannsw­eiler ging ein schöner Ausflugsta­g, der allen in Erinnerung bleiben wird, zu Ende.

 ?? FOTO: LIEDERKRAN­Z TETTNANG ?? Haben jede Menge Spaß beim Jahresausf­lug: Die Sänger des Tettnanger Liederkran­zes besichtige­n das Kloster in Blaubeuren und den Hohle Fels bei Schelkling­en.
FOTO: LIEDERKRAN­Z TETTNANG Haben jede Menge Spaß beim Jahresausf­lug: Die Sänger des Tettnanger Liederkran­zes besichtige­n das Kloster in Blaubeuren und den Hohle Fels bei Schelkling­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany