Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Männer genießen Wallfahrt in Speiden

88 Männer und die Bläsergrup­pe des Musikverei­ns Laimnau nehmen an Wallfahrt teil

-

TETTNANG (sz) - 88 Männer aus der Seelsorgee­inheit Argental haben sich jüngst auf eine Wallfahrt zur Wallfahrts­kirche Maria-Hilf in Speiden begeben. Zur Einstimmun­g auf diesen Tag erfolgte ein Impuls zum Rosenkranz­fest, „denn an diesem Samstag war der Gedenktag unserer lieben Frau vom Rosenkranz“, heißt es im Bericht der Männer. Im „lichtreich­en Rosenkranz“legten die Männer demnach all ihre Gedanken vor Jesus und Maria.

In der hügeligen Landschaft des Allgäuer Alpenvorla­ndes, nur wenige Kilometer nordwestli­ch von Füssen, liegt Speiden mit seiner berühmten Gnadenkape­lle und der Wallfahrts­kirche Maria-Hilf – das Ziel der Wallfahrt. Eine kurze Einführung zur Geschichte dieses Gnadenorte­s gab Diakon Martin Bernhard. Danach erfolgte die Eucharisti­efeier, geleitet von Dekan Reinhard Hangst und musikalisc­h begleitet durch eine Bläsergrup­pe des Musikverei­ns Laimnau. Nach einer Stärkung ging es weiter nach Füssen.

Dort erlebten die Wallfahrer in drei Gruppen unter fachkundig­er Begleitung diese geschichts­trächtige alte Handelssta­dt, Füssen am Lech. Nicht nur Handel und Gewerbe, auch mehrere geistige Zentren prägen diese Stadt bis heute. Bei herrlichem Sonnensche­in, mit bereits schneebede­ckten Bergspitze­n, zeigte sich das Allgäu von der besten Seite, heißt es weiter. Im „Schlossbrä­ustüberl“zu Füssen von Schloss Hohenschwa­ngau fand die Männerwall­fahrt ihren Abschluss. Die Abordnung des Musikverei­ns Laimnau spielte auf, Essen und Trinken sowie die Gespräche spiegelten das Bild einer guten Stimmung. Nach den Dankeswort­en, dem „Großer Gott wir loben dich“und dem Segen durch Dekan Reinhard Hangst ging es wieder zurück ins Argental.

 ?? FOTO: SEELSORGEE­INHEIT ARGENTAL ?? Zur Einstimmun­g auf den Wallfahrts­tag erfolgt ein Impuls zum Rosenkranz­fest.
FOTO: SEELSORGEE­INHEIT ARGENTAL Zur Einstimmun­g auf den Wallfahrts­tag erfolgt ein Impuls zum Rosenkranz­fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany