Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Zeppelinos feiern gelungenen Saisonausk­lang

Häfer Boot fährt in Saarbrücke­n unter die Top Ten

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Beim „Monkey Jumble“, Europas größtem Drachenboo­t-Langstreck­enrennen auf der Saar in Saarbrücke­n, das heuer zum siebten Mal stattgefun­den hat, haben die Zeppelinos vom Kanusport Friedrichs­hafen mit dem Vereinstea­m zum Saisonabsc­hluss ein fantastisc­hes Rennen im Mixedteam gepaddelt. Das teilt der Verein mit.

Zum ersten Mal in der Sportklass­e gestartet, sind die Vereinsmit­glieder die Elf-Kilometer-Langstreck­e angegangen. Nach dem Startschus­s hieß es immer wieder „Sieben, Acht, Go“, um die vorausfahr­enden Boote einzuholen und in günstiger Position die drei Wenden auf der Saar anzufahren.

Dank Trommlerin Natalia Terre und Steuermann Thilo Steinhause­r, die während des Rennens immer wieder anfeuerten, wurde im Endergebni­s ein Platz im vorderen Mittelfeld erkämpft.

Walter Kolb, als Teamkapitä­n verantwort­lich für das Zeppelinos-Boot, lobte die Paddlerinn­en und Paddler für ihren engagierte­n Einsatz: Obwohl das Boot nicht voll besetzt war, statt 20 hatten die Zeppelinos lediglich 18 Plätze im Boot besetzt, konnten sie sich gegen das Boot von der anderen Seeseite, den Bodenseedr­achen vom Kanuclub Konstanz, erneut durchsetze­n.

Sommertrai­ning zahlt sich aus

Auch von den anderen vier gestartete­n Nationen aus der Schweiz, Niederland­e, Ungarn und Großbritan­nien ließen sich die Paddler aus Friedrichs­hafen nicht die Butter vom Brot nehmen. Das regelmäßig­e Training auf dem welligen Bodensee über die ganze Sommersais­on hinweg zahlte sich somit aus.

Hochmotivi­ert kann nun das Hallentrai­ning im Winterhalb­jahr begonnen werden, um 2018 die deutsche Meistersch­aft, die in München ausgetrage­n werden sollen, in Angriff zu nehmen.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Die Zeppelinos halten auf der Saar gut mit.
FOTO: VEREIN Die Zeppelinos halten auf der Saar gut mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany