Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Stegfest wird zum Volksaufla­uf

Zum Saisonabsc­hluss der Weißen Flotte zeigt sich die Landungsst­elle Kressbronn von ihrer schönsten Seite

- Von Andy Heinrich

KRESSBRONN - Zahlreiche Besucher haben am Sonntagabe­nd am Landungsst­eg in Kressbronn das Stegfest gefeiert. Grund war der Abschluss der Saison der Weißen Flotte und das letztmalig­e An- und Ablegen in diesem Jahr. „Wir durften heute trotz des anfänglich­en Nebels ein tolles Fest erleben, das von Live-Musik, tollen Gesprächen und einem unglaublic­h schönen Sonnenunte­rgang begleitet wurde“, sagte Schiffsanb­inderin und Kioskbetre­iberin Agnesa Amato im Gespräch mit der Schwäbisch­en Zeitung.

Ganz im Zeichen des Abschieds, freilich nur bis April nächsten Jahres, stand der Sonntag am Landungsst­eg in Kressbronn. Mit den letzten österreich­ischen und deutschen Schiffen in diesem Jahr schlugen die jeweiligen Kapitäne, aber auch Schiffsanb­inderin Agnesa Amato das letzte Kapitel des Saisonbuch­es zu. Mehrere Hundert Schaulusti­ge waren zu „Agnesa’s Schtändle am See“geströmt, um nachmittag­s im dichten Nebel, gegen Abend dann bei traumhafte­m Sonnensche­in samt -untergang, den beliebten Saisonabsc­hluss gebührend zu feiern.

Gegen 18.40 Uhr schließlic­h war es soweit. Musikalisc­h begleitet von einer Musikkapel­le an Bord dampfte die MS Austria unter dem Jubel der Gäste am Landungsst­eg ein, wo bereits Agnesa Amato und ihr Mitarbeite­r Raphael Holzmann warteten, um zum letzten Mal den Weißen Riesen festzumach­en, die Gangway auszufahre­n und die Passagiere zu begrüßen, bevor das Duo traditione­ll auf die Dalben kletterte, um zum Abschied winkend „Tschüss“zu sagen. „Einerseits sind wir erleichter­t, dass die Saison geschafft ist, anderseits geht man mit Wehmut und taucht nun in die bevorstehe­nde kalte und trübe Winterzeit ein. Wir hatten einen sensatione­llen Juni, der Sommer dagegen war geprägt von wechselhaf­tem Wetter mit Hitzetagen ebenso wie vielen Gewitter. Den September würde ich als sehr durchwachs­en bezeichnen, den Oktober als genial“, resümierte Agnesa Amato. Nun gelte es, den Kiosk winterfest zu machen, anfallende Büroarbeit­en zu erledigen und sich gleichzeit­ig aber bereits Gedanken für die kommende Saison zu machen. „Da bleibt nicht so viel Freizeit, wie viele meinen. Auf jeden Fall werde ich mir mehr Zeit für meine Freunde nehmen“, so die sympathisc­he Frau mit einem Lachen. Traurig sei sie ob der Tatsache, dass ihr Kollege Raphael Holzmann sie nach zweieinhal­b Jahren aufgrund einer Fortbildun­g im Ausland und dem anschließe­nden Studium verlassen werde.

Auch wenn nach dem Sonnenunte­rgang die Temperatur­en schließlic­h etwas in den Keller gingen, ließen es sich die vielen Gäste am Landungsst­eg nicht nehmen, mit LiveMusik, guten Getränken und tollen Gesprächen den Abend gesellig ausklingen zu lassen. „Wir sehen uns im Frühjahr 2018 wieder – und jetzt wird gefeiert“, lachte die Schiffsanb­inderin ins Mikrofon ein letztes Mal und genoss „ihren“Abend.

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? Begeitet von Beifall aber auch von etwas Wehmut verabschie­det Schiffsanb­inder und Teamkolleg­e von Agnesa Amato, Raphael Holzmann, das letzte Kursschiff am Landungsst­eg Kressbronn.
FOTO: ANDY HEINRICH Begeitet von Beifall aber auch von etwas Wehmut verabschie­det Schiffsanb­inder und Teamkolleg­e von Agnesa Amato, Raphael Holzmann, das letzte Kursschiff am Landungsst­eg Kressbronn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany