Schwäbische Zeitung (Tettnang)

HSG-Damen retten einen Punkt – Herren II wachen zu spät auf

Handball: Eine gute erste Halbzeit reicht nicht – TSV Lindau glänzt in Friedrichs­hafen

- Von Thomas Schlichte

FRIEDRICHS­HAFEN - Während die Damen I der HSG Friedrichs­hafenFisch­bach in der Handball-Bezirkslig­a einen möglichen Heimsieg verpasst haben, reicht das Aufbäumen der zweiten Herrenmann­schaft in Hälfte zwei im Bezirkskla­ssen-Derby gegen Lindau nicht für Zählbares. Die Damen II (Bezirkskla­sse) hatten kurzfristi­g spielfrei.

HSG Friedrichs­hafen-Fischbach I - SG Ulm & Wiblingen 18:18 (11:8):

Eine Partie mit Höhen und Tiefen haben die HSG-Damen I beim Vergleich mit der Spielgemei­nschaft aus Ulm & Wiblingen erlebt. Obwohl die Häfler Spielgemei­nschaft einen guten Start erwischte und in der Defensive gut zusammenar­beitete, geriet die HSG FF nach der Pause in Rückstand. In dieser Phase leistete man sich zu viele technische Fehler und ausgelasse­ne Chancen, sodass die Gäste aus einem 8:11-Halbzeitrü­ckstand eine 17:13-Führung – und das zehn Minuten vor der Schlusssir­ene – machten. Am Ende hatten beide Teams noch Chancen auf den Siegtreffe­r, doch es blieb beim 18:18-Unentschie­den. „Nach einer richtig guten ersten Hälfte, haben wir uns das Leben nach dem Seitenwech­sel selbst schwer gemacht. Phasenweis­e haben wir kein Mittel gegen die tiefstehen­de Abwehr des Gegners gefunden“, analysiert­e HSG-Coach Damir Turnadzic. „Trotz nachlassen­der Kräfte haben sich die Mädels diesen Punkt sehr verdient.“

Rölli (Tor), Rist (6/1), Diemer (4/1), Müller (3), Pechar (2/1), Kunz (1), Heina (1), Wildner (1), Haid, Henrichs, Stellmache­r, Kordes, Scharr.

HSG FF I: HSG Friedrichs­hafen-Fischbach II - TSV Lindau 21:25 (7:15):

Zwei Gesichter zeigte die Häfler Landesliga-Reserve im Kellerduel­l der Bezirkskla­sse gegen Lindau. Während im ersten Durchgang phasenweis­e gar nichts klappte und man im Angriff zu wenig Durchschla­gskraft entwickelt­e, erzielte der Häfler Angriff in Abschnitt zwei doppelt so viel Treffer wie in den ersten 30 Minuten. Dass es allerdings nicht für die ersten Zähler der Saison reichte, war dem Umstand geschuldet, dass das Team um Spielertra­iner Klaus Lindaus Rückraumsh­ooter

(14 Tore) einfach nicht in den Griff bekam. Wahrschein­lich hätte dieser noch öfter getroffen, wenn er nicht von einer Fußverletz­ung am Weitermach­en gehindert worden wäre. „Wir haben gute Ansätze gezeigt, müssen aber noch stabiler werden“, sagte Schmidt, der von an der Seitenlini­e unterstütz­t wurde.

Morawetz, Heckl (Tor); Eckmann (7/3), Fiesel (5), Hörmann (2), Gräfe (2), Schmidt (2), Nachbaur (2), Lepara (1), Krost, Geppert.

Schmidt Robert Broszio Alex Stehle HSG FF II:

HSG FF II - SG Burlafinge­n/Ulm II (ausgefalle­n): Matthias Schmid,

Als Trainer der Damen II aus Burlafinge­n/Ulm, am Samstagmit­tag um kurz vor 13 Uhr die Häfler Spielgemei­nschaft auf Facebook kontaktier­te, war schnell klar, dass es mit einem pünktliche­n Anwurf eng werden könnte. „Meine Mädels stehen im Stau“, teilte er mit. Nach einem

Carina Pilsner

Telefonat mit von der Häfler Reserve gab es ein paar Minuten später nur noch eine Entscheidu­ng: Das Spiel wird abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

 ?? FOTO: ALEXANDER HOTH ?? Kein Durchkomme­n: Louisa Kunz (am Ball) und ihre HSG Friedrichs­hafenFisch­bach I haben so ihre Schwierigk­eiten mit der gegnerisch­en Defensive. der SG Ulm/Wiblingen.
FOTO: ALEXANDER HOTH Kein Durchkomme­n: Louisa Kunz (am Ball) und ihre HSG Friedrichs­hafenFisch­bach I haben so ihre Schwierigk­eiten mit der gegnerisch­en Defensive. der SG Ulm/Wiblingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany