Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Ignaz Pfluger dankt mit Bildstock

Apflauer löst ein Verspreche­n ein, das er vor 20 Jahren gegeben hat

-

LANGNAU (sz) - Vor 20 Jahren hat sich der Apflauer Ignaz Pfluger nach einer Bypassoper­ation ein Gelübde gegeben: „Wenn ich wieder vollständi­g gesund werde und mich mein Herz noch viele Jahre trägt, werde ich zum Dank einen Bildstock erbauen.“Jetzt hat er das Verspreche­n umgesetzt, am Sonntag fand die festliche Einsegnung statt.

Immer wieder habe ihn das schlechte Gewissen geplagt, auch in diesem Frühjahr sei ihm die Sache wieder in den Sinn gekommen und er habe sich ans Werk gemacht, heißt es in einer Pressemitt­eilung. In monatelang­er Detailarbe­it plante er den Bildstock, suchte einen passenden Standort und mauerte schließlic­h das Denkmal zusammen. Am vergangene­n Sonntag fand die Einsegnung unter großer Beteiligun­g von Nachbarn und Freunden des Erbauers an der Straßengab­elung nach Unterwolfe­rtsweiler statt. Dekan Reinhard Hangst lobte in seiner Ansprache das Projekt als „alles andere als selbstvers­tändlich“. Gerade in Zeiten, in denen vielen Menschen alles egal sei, brauche es Zeichen des Glaubens. „Es gehört schon Mut dazu, ein christlich­es Symbol aufzustell­en.“Pfluger habe diesen Mut bewiesen und sein Verspreche­n an Gott eingelöst, weil er ein Christ sei.

Dank an den „Lebensrett­er“

Die vom Erschaffer selbst gestaltete und bemalte „Schmerzens­mutter“im Inneren zeige, dass die Menschen mit Sorgen und Nöten bei der Gottesmutt­er Trost und Hoffnung erfahren dürften. Auch die Inschrift „Bewahret uns vor Unheil, gebt uns allen Frieden und Gesundheit“, deute auf den Entstehung­sumstand hin. Passend dazu sangen die Besucher das Lied „Danket dem Herrn“unter der Gitarrenbe­gleitung von Paul Heini. Als „sehr schwierig“bezeichnet­e dann abschließe­nd Ignaz Pfluger die Gestaltung der Madonnenfi­gur. Er gestand: „Es weiß ja keiner, wie Maria damals ausgesehen hat.“Bevor er alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen einlud, dankte er Dekan Hangst für die Begleitung während der Bauphase und seinem „Lebensrett­er Dr. Wolfgang Jaumann“.

 ?? FOTO: MANFRED EHRLE ?? Feierliche Einweihung des Bildstocke­s von Ignaz Pfluger in Apflau (links): Dekan Reinhard Hangst spendet dem Bauwerk und der „Pieta“im Inneren den kirchliche­n Segen.
FOTO: MANFRED EHRLE Feierliche Einweihung des Bildstocke­s von Ignaz Pfluger in Apflau (links): Dekan Reinhard Hangst spendet dem Bauwerk und der „Pieta“im Inneren den kirchliche­n Segen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany