Schwäbische Zeitung (Tettnang)

CDU-Kreisvorsi­tzender setzt sich für gerechtere­s Wahlsystem ein

Abordnung der Christdemo­kraten im Bodenseekr­eis nimmt an Bezirkspar­teitag in Geislingen teil

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Eine 20-köpfige Abordnung der CDU Bodenseekr­eis hat vergangene­s Wochenende am zweitägige­n Bezirkspar­teitag in Geislingen teilgenomm­en. Neben dem Bezirksvor­sitzenden Thomas Bareiß waren auch Wirtschaft­sministeri­n Nicole Hoffmeiste­r-Krauth und der stellvertr­etende Ministerpr­äsident Thomas Strobl zu Gast in Geislingen, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Als wichtigste Themen standen der Konflikt mit der Türkei und der Diesel-Skandal im Mittelpunk­t des Parteitags.

Der Kreisvorsi­tzende Volker Mayer-Lay brachte für die CDU Bodenseekr­eis den Antrag ein, die Rückkehr des Baden-Württember­gischen Wahlsystem­s zum gerechtere­n Verfahren nach d’Hond umzusetzen, heißt es. „Es wäre fatal, den Einzug von extremisti­schen Parteien in die kommunalen Gremien im Bodenseekr­eis und anderswo in Baden-Württember­g mit dem verzerrend­en System nach Sainte-Laguë/Schepers, welches erst 2013 eingeführt wurde, gar zu fördern“, betonte Volker Mayer-Lay.

Dieser Antrag wurde der Pressemitt­eilung zufolge nahezu einstimmig von den Delegierte­n angenommen. Bei den Wahlen für den Bezirksvor­stand wurden die Vertreter des Bodenseekr­eises Susanne Schwaderer aus Markdorf als stellvertr­etende Bezirksvor­sitzende und Sylvia Zwisler aus Tettnang als Beisitzeri­n bestätigt.

Wie die CDU mitteilt, zeigt sich Volker Mayer-Lay zufrieden, dass der Bodenseekr­eis auch weiterhin mit starken Stimmen im Bezirksvor­stand vertreten ist.

 ?? FOTO: CDU ?? Die Abordnung (von links): Kreisvorsi­tzender Volker Mayer-Lay, Daniela Dietrich (CDU Meckenbeur­en, Pressespre­cherin), Albert Zuzej (CDU Owingen) und Sylvia Zwisler (CDU Tettnang).
FOTO: CDU Die Abordnung (von links): Kreisvorsi­tzender Volker Mayer-Lay, Daniela Dietrich (CDU Meckenbeur­en, Pressespre­cherin), Albert Zuzej (CDU Owingen) und Sylvia Zwisler (CDU Tettnang).

Newspapers in German

Newspapers from Germany