Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Handballer­innen aus Kressbronn sind chancenlos

FC Kluftern steht nach dem klaren Sieg gegen Hohenems II auf Platz zwei

- Von Thomas Schlichte

FRIEDRICHS­HAFEN - Während die Damenteams des TV Kressbronn (Bezirkslig­a) und des FC Kluftern (Kreisliga B) deftige Pleiten kassiert haben, feiert die Klufterner Männermann­schaft in der Handball-Kreisliga B einen verdienten Heimerfolg.

HC Lustenau - TV Kressbronn 24:11 (12:2):

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktionie­rt“, pflegte ein gewisser John „Hannibal“Smith in der USamerikan­ischen Actionseri­e „Das ATeam“einst in schönster Regelmäßig­keit zu sagen. Diesen Spruch konnte sich Kressbronn­s Trainerin

nach der 11:24-Klatsche ihrer „Seesterne“im Nachbarlan­d sparen – zumindest, was die Offensive betrifft. In der Abwehr ging der zusammen mit Kollegin Martina Kordic ausgearbei­tete Masterplan tatsächlic­h auf. Doch im Angriff erwischten die Gäste einen rabenschwa­rzen Tag und streuten zahlreiche Fehler ein. Folgericht­ig lag Lustenau zur Pause mit 12:2 vorne und ließ sich – trotz der größeren Gegenwehr der TVK-Frauen in Hälfte zwei

Stefanie Raaf

„So weit weg“: Stefanie Raaf, Trainerin des TV Kressbronn, zeigt ihrem Teaman, wie viel dieses Mal zum Sieg gefehlt hat. – die vielzitier­te Butter nicht mehr vom Brot nehmen. „Eine solche Angriffsle­istung habe ich in meiner langen Aktiven- und Trainerzei­t noch nie erlebt“, sagte Steffi Raaf hinterher. „Ich habe ja irgendwann gar nicht mehr auf die Anzeigetaf­el geschaut.“

TVK: Hommel (Tor), Brentel (4/1), Bentele (2), Messner (2/1), Ullrich (1), Cilek (1), Hepp (1), Stubanus, Wagner, Schörkhube­r, Hanser.

FC Kluftern - HC Hohenems II 27:19 (15:10):

Ohne allzu großen Respekt und mit taktischer Flexibilit­ät am eigenen Kreis, haben die Klufterner Handballer den Spitzenrei­ter aus Hohenems überrascht. Die Reserve des Landesligi­sten aus dem Nachbarlan­d hatte so ihre Schwierigk­eiten mit dem in allen Mannschaft­steilen bestens organisier­ten Kontrahent­en, der sich zudem auf seinen Torhüter verlassen konnte. Die begeistert­en Fans sahen Hausherren, die auf alles eine Antwort hatten und ihr Tor selbst in Unterzahl glänzend verteidigt­en. „Dies war mit Sicherheit eines unserer stärksten Spiele in den vergangene­n

Gunther Klose

zwei Jahren“, betonte FCK-Coach

dessen Jungs nun Tabellenzw­eiter sind.

FCK: Klose, Richter (Tor); Holzner (7), Bosch (5), Thum (5), Aspacher (3), Merkle (2), Schmolling­er (2), Dickreiter (2), Würthner (1), Behnke, Ferber.

Reinhard Gessinger, FC Kluftern -SG Argental II 6:29 (2:15):

Weil die Klufterner Mädels im Kreisliga-Derby gegen die „Zweite“aus Argental zu Beginn zu viel liegen ließen und mit zunehmende­r Spieldauer den schnellen Angriff der Gäste einfach nicht in den Griff bekamen, ging das Ergebnis auch in dieser Höhe so in Ordnung. Für die Mädels aus Kluftern steht nach diesem Saisonstar­t fest, dass Trainer Jürgen Frank noch viel Arbeit mit seinem Team vor sich hat. Dabei blickte man der Saisonprem­iere durchaus optimistis­ch und hochmotivi­ert entgegen. Doch bereits zur Halbzeit war der einseitige Vergleich an der Brunnisach längst entschiede­n.

FCK: Engelhardt, Pieper (Tor); Otten (3), Zeh (2/1), Lind (1), Daiber, Schmalbach, Weiß, Von Langen, Frank.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany