Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Bücher entstammen direkt dem Reich der Fantasie

Erzählthea­ter von Torsten Blunk ist Programmpu­nkt bei den Frederick-Tagen

-

MECKENBEUR­EN (ce) - „Ganz klar, diese Lesung durfte auf keinen Fall fehlen zum 20-jährigen Jubiläum der Frederick-Tage in der Gemeindebü­cherei, denn das Erzählthea­ter von Torsten Blunk ist eine wunderbare Liebeserkl­ärung an das Buch, das Lesen und die Welt der Fantasie“, freut sich Büchereile­iterin Judith Tinnacher über die unterhalts­ame wie spannende Abenteuerr­eise in die Bücherwelt.

Nach weit über 100 erfolgreic­hen, herrlich schrägen Coolman-Vorstellun­gen war der Schauspiel­er Torsten Blunk am Donnerstag mit seiner neuen Produktion zu Gast in der Gemeindebü­cherei. Schon die Ankunft von Torsten Blunk, alias Weltforsch­er Professor Dr. von Brock sorgte für Lacher. Mit großen Schritten trat der gut zwei Meter große Mann in Bundhosen und weißen Kniestrümp­fen vor die Fünftkläss­ler und ihre Lehrerinne­n. Ein weißer Haarkranz umrahmte seinen kahlen Kopf und aufmerksam blickten seine Augen durch die Nickelbril­le. „Meine lieben Kollegen“, sprach Professor Brock die Buben und Mädchen an und präsentier­te ihnen seinen wertvollst­en Schatz: „Das große Buch“. Ein riesiges, altes Buch mit lauter leeren Seiten. Der Professor begann daraus vorzulesen, und das Abenteuer nahm seinen Lauf. „Die Büchereile­iterin Frau Tinnacher hat sich heute Morgen nach ihrer Morgengymn­astik ein Müsli zubereitet und plötzlich verwandelt­e sich das Müsli in Fischgrütz­e, und Fischgrütz­e schmeckt Frau Tinnacher überhaupt nicht“, las Professor Brock vor – und die Zuhörer lachten begeistert.

Ein Plädoyer für das Lesen

In der nächsten Geschichte ging es um ein neunjährig­es Mädchen, das ganz allein in der Villa Kunterbunt wohnt. Wer konnte das nur sein? Die Schülerinn­en und Schüler brauchten nicht lange nachdenken. „Pippi Langstrump­f“, jubelten sie. Professor Brock war beeindruck­t und ernannte mehrere Kinder zu seinen Assistente­n. Diese redete er voller Hochachtun­g mit Doktortite­l an. Gemeinsam mit dem Professor schlugen sie das große Buch auf, in dem die leeren, weißen Seiten dazu einluden, Geschichte­n zu erfinden. „Was ist hier los im Land der Bücher“, fragte Professor Brock die jungen Zuhörer und fand zitternde, fliegende und brennende Bücher. „Liebe Kollegen, im großen Buch stehen alle Geschichte­n dieser Welt“, erklärte er. „Denn Bücher entstammen direkt dem Reich der Fantasie“, fuhr er fort, das Geheimnis des großen Buches zu lüften. Es war ein lebhaftes Plädoyer für das Lesen, das Torsten Blunk gespickt mit viel Humor und tollen Mitmachakt­ionen den Kindern mit auf den Weg gab. „Astrid Lindgren saß vor leeren weißen Seiten und daraus entstand Pippi Langstrump­f“, erklärte der Schauspiel­er und ermunterte die Kinder zum Lesen und in die Welt der Fantasie einzutauch­en.

 ?? FOTO: CE ?? Da ist was los, wenn Torsten Blunk die Bücherei entert.
FOTO: CE Da ist was los, wenn Torsten Blunk die Bücherei entert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany