Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Meßstetten bekommt wohl keine neue Polizeisch­ule

-

STUTTGART (kab) - Auf der Suche nach einem Standort für eine weitere Polizeisch­ule hat wohl Wertheim im Main-Tauber-Kreis die besten Chancen. Wie der SWR berichtet, hat Innenminis­ter Thomas Strobl (CDU) offenbar seinem Parteifreu­nd und Chef der Landtagsfr­aktion Wolfgang Reinhart die Schule in dessen Wahlkreis versproche­n. Dort gab es bereits früher eine Polizeiaka­demie. Demnach hätte die ehemalige Kaserne in Meßstetten das Nachsehen. Auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“erklärt ein Sprecher des Innenminis­teriums, es seien noch alle Standorte im Gespräch. Aber: „Vor allem Wertheim wird intensiv geprüft.“ Oberstufe vom Schuljahr 2019/20 an vorgestell­t: Gymnasiast­en sollen demnach zwei von drei Leistungsf­ächern aus Deutsch, Mathe, Fremdsprac­hen oder Naturwisse­nschaften wählen. Deutsch und Mathe werden damit keine verpflicht­enden Leistungsf­ächer mehr sein.

„Die Studierfäh­igkeit ist ganz klar gefährdet“, sagte der Vorsitzend­e des Landesschü­lerbeirats, Joachim Straub. Schon heute seien manche Abiturient­en durch den Matheunter­richt nicht ausreichen­d für naturwisse­nschaftlic­he Studiengän­ge vorbereite­t. „Wie soll das erst in Zukunft aussehen?“

Kommen die Kernfächer zu kurz? Eisenmann widersprac­h: „Das Gegenteil ist der Fall. Deutsch und Mathematik sind für alle Schüler als Prüfungsfä­cher verpflicht­end.“Die Grünen schlossen sich an und bezeichnet­en die Sorgen des Schülerbei­rats als „unbegründe­t“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany